WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2007, 17:32   #1
Ugly Priest
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ugly Priest
 
Registriert seit: 03.07.2007
Alter: 36
Beiträge: 55


Daumen runter Skype <-> Teamspeak

Hallo,

ich hab folgendes Problem:

Ich wurde schließlich überzeugt Skype in Benutzung zu nehmen. Ansich bin ich ein Teamspeak-User seit mehreren Jahren.

Seit ich Skype installiert hab, ist in TS mein Soundinput nahezu Null (nur durch Schreien bin ich zu hören), wenn ich allerdings jetzt Skype starte und es einfach nebenbei laufen lasse ist mein Input in TS wieder absolut normal.

Jetzt wollt ich wissen was kann ich dagegen tun um auch ohne Skype im Hintergrund zu haben den Input zu normalisieren, ist ja kein Zustand

Danke für eure Hilfe
Mfg Ugly

(so nebenbei hab ich gerade festgestellt, dass ich anscheinend auch ein Gesprächlaufen lassen muss um den Input auf normal zu halten...)
Ugly Priest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 20:21   #2
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

kontrolliere die soundeinstellungen (lautstärke) unter systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte/Erweitert... vor allem die unter Optionen/Eigenschaften/Aufnahme!
wahrscheinlich sind diese verstellt, und skype stellt sie autom. richtig ein...
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 21:09   #3
Ugly Priest
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ugly Priest
 
Registriert seit: 03.07.2007
Alter: 36
Beiträge: 55


Standard

danke, aber natürlich alles gemacht, und eben auch voll aufgedreht damit der rest überhaupt noch hörbar ist ...
Ugly Priest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 21:54   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Mikrofonverstärkung?
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 19:32   #5
Ugly Priest
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ugly Priest
 
Registriert seit: 03.07.2007
Alter: 36
Beiträge: 55


Standard

ansich eine gute idee, aber ich bin der meinung dass muss auch so gehen ^^ hast du erfahrung mit mic verstärkung? empfehlungen?
Ugly Priest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:08   #6
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

wenn in skype die soundeinstellungen auf "automatisch" eingestellt sind, dann regelt skype automatisch den mic pegel so, daß ein maximaler pegel erreicht wird, ohne daß es eine übersteuerung gibt!
solange skype läuft, profitiert also auch teamspeak von dieser einstellung!

gibt es in teamspeak keine "mikrofon boost" einstellung bzw. kanst du dort den mic pegel nicht gesondert einstellen?

-> dann mußt du den pegel bzw. mic boost im soundkartentreiber oder in den soundeinstellungen von windows aktivieren und in den skype audioeinstellungen die "Automatische Soundeinstellung" deaktivieren! (dann bleibt die mic pegel einstellung so, wie du sie einstellst)

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag