![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() hallo, ein freund möchte sich einen c2d zum übertakten kaufen, da er nicht viel geld hat (ausgeben möchte) will er von mir wissen welchen er am besten übertakten kann. da ich immer noch einen P4 hab und der noch nie übertaktet wurde hab ich keine ahnung welchen ich im empfehlen soll.
als board hab ich ihm das empfohlen, wird im forum immer wieder erwähnt...ram und graka hat er schon...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() als board würden auch die reichen:
http://geizhals.at/a255165.html http://geizhals.at/a258531.html wieviel darfs kosten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() so günstig wie möglich...aber auch stabil...soweit das möglich ist..die sehen gut aus und sind ca. 30,- billiger..und es soll halt so hoch wie möglich übertaktet werden können...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() dann was aus der e4000 reihe, die haben auch schon einen recht hohen multi.
e4300, 4400 oder 4500 zB, preislich is eh ned viel unterschied. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() daran hab ich eh gedacht, hab mir jetzt ein paar berichte über den e4300 durchgelesen und die sind alle begeistert von der übertaktbarkeit...
von 200 auf 266 und sogar auf 333 und mehr ohne probleme, teilweise mit boxed lüfter...unglaublich...ich werd ihn auf alle fälle weiter empfehlen...100,- sind ein geschenk....
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() die intel pentium E2xx0 schaffen oft 100% oc mit standard vcore!
einfach den fsb auf 400(1600) (bei ddr2 800 ram speicherteiler auf 1) und fertig. sind atm günstige übergangs cpus, wenn man z.b. auf die günstigen penryns (frühjahr 08) wartet
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() mein E4300 macht locker 3 GHz mit std vcore und nem Xigmatex 1283 kühler mit..mehr hab ich noch nicht geschafft, aber ich denk dass da schon 100% drin sind!
die neuen M0 solln dazu auch noc verdammt kühl bleiben..ich hab noch ne alte... core temp zeigt mit orthos 67°C an, was afaik schon die obere grene ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() http://www.tomshardware.com/de/Intel...te-239892.html
der neue E2140 sieht aber auch ganz gut aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Afaik kommen die E2xxx aus der Pentium Reihe (lass mich aber gerne belehren). => Ich würd schon eher auf den E4300 greifen
![]() Ausserdem hat der E2xxx so wies aussieht nur 1 Core (!!!), Grund genug ein echter C2D zu kaufn ![]() => E4300 oder höher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
http://geizhals.at/a254904.html
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|