![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
der Exchange-Server wird mittel BackupExec Ver 10 gesichert. Jetzt bekomme ich aber immer die Fehlermeldung: ".... Returned mail is a corrupt file. This file cannot verify." Es wird auch der jeweilige User und der Betreff der Mail angegeben, aber ich kann in der genannten Mailbox die fehlerhafte Mail nicht finden. Die Sicherung bricht immer ab. Kann mir jemand weiterhelfen?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() 1. veritas backup exec ist ein schmarrn
2. es gibt einen registry hack der verify fehler bei mailkonten deaktivert, damit nicht gleich die ganze sicherung als fehlerhaft gilt. Findest im symantec knowledgebase. hklm\software\veritas\backup exec\engine\backup\fail jobs on corrupt files setz den reg_dword wert auf 0 Die sicherung sollte aber nicht abgebrochen werden sondern normal beendet und als fehlerhaft markiert.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
ich kann das auch nicht verstehen. bevor ich ich veritas zum exchange sichern verwenden würde, mache ich ein exmerge |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bis zur version 9 wars eh ok, seit der version 10 veruracht der mist mehr wartungsarbeit als wenn man die daten händisch sichert.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|