![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 1
|
![]() Habe das Problem, dass ich einen USB Stick bootfähig machen soll. Habe zwar einige Beschreibungen gefunden, jedoch bräuchte ich ein Diskettenlaufwerk, welches ich nicht besitze.
Hat jemand ne Ahnung wie es ohne geht? Danke schon mal im Voraus für die Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() http://www.winhelpline.info/forum/ti...der-nicht.html
hier ist eine umfassende Beschreibung das Tool von HP solltet das können http://www.netzwelt.de/news/74014-wi...k-starten.html http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm#booten ein paar andere Seiten, die sich mit dem Thema beschäftigen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150
|
![]() es gibt im Internet auch zahlreiche Anleitungen, einen bootfähigen Stick mit Knoppix zu erzeugen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|