![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Ich habe einen I-Net-Zugang über Funk mit 2MBit/s. Seit einigen Tage bekomme ich beim Surfen sehr oft folgende Fehlermeldungen: "Server nicht gefunden"; "Die Seite kann nicht angezeigt werden"; "Netzwerk-Zeitüberschreitung" je nach Browser. Denn zuerst dachte ich, es liegt an meinem Browser: ich verwende sehr gerne den "Crazy-Bowser". Habs dann aber auch mit dem Internet-Explorer und Firefox versucht. Überall das gleiche!
Dann habe ich beim Provider urgiert, weil der sehr oft Probleme hatte eine stabile Verbindung aufrecht zu erhalten. Doch diesmla dürfte er unschuldig sein, denn die ping-Zeiten sind permanent bei ca. 10ms und wenn ein Download einmal startet, dann habe ich genau 2MBit/s. Auch diverse speed-Tests zeigen, dass die Bandbreite stimmt. Nachdem insgesamt vier PC an einem Router hängen (2x 100MBit Ethernet ind 2x 54MBit WLan) und alle in etwas das gleiche Verhalten zeigen, kann es eigentlich nur mehr am Router liegen, oder? Vier Jahre hatte ich einen Netgear, der ohne jegliches Problem 24/7 gelaufen ist. Im August habe ich auf einen Linksys WRT54GL umgestellt und der lief eigentlich auch seitdem absolut problemlos - trotzdem werde ich den Verdacht nicht los, dass der neue Router schuld sein könnte. Damit ich das testen kann, müsste ich mit einem PC direkt (also ohne Router) eine Verbindung zu meinem Provider aufbauen. Doch dort ist die MAC-Adresse des Routers eingetragen. Wie kann ich ich die MAC-Adresse meines PCs ändern? Googeln hat mir SMAC ausgespuckt. Ist aber keine Freeware. Gibt es eine andere Möglichkeit einfach(!) die MAC-Adresse temporär zu ändern? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Normalerweise gibt es im Gerätemanager in den Eigenschaften des Netzwerkadapters die Möglichkeit eine MAC einzutragen. Der Punkt nennt sich meist "Network Adress", "MAC-Adress" oder ähnliches.
So emuliert der Treiber die eingetragene MAC Vorausgesetzt du verwendest WinXP ![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Wird aber nicht von allen Treibern unterstützt, emuliert nur, kann zu Systeminstabilitäten führen. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
wenn du pingen aber nicht surfen kannst hast ein dns problem. Kontrollier den dns am client/router und amdhcp server. Löst ein router reboot das problem?
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Alles (PC, Router, "Internetkastel") was nur geht, wurde mehrmals resetet und neu gebootet: keine Änderung!
An DNS-Server-Probleme hab ich auch schon gedacht, weil wenn ich (endlich) wo hinkomme und von dort ein großes File downloade, geht es mit max. Geschwindigkeit. Mail up/download geht auch! Kann ich eigentlich andere DNS-Server verwenden, oder muss ich die von meinem Provider nehmen? Bzw. welche soll ich nehmen und wie stelle ich das im Linksys ein, wenn ich die Tomato-Firmware verwende? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
-------------
![]() |
du kannst andere nehmen, ist kein Problem
wenn im Router keine Einstellmöglichkeiten sein sollten (glaub ich aber nicht), kannst du diese auch im Betriebssystem eintragen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Großmeister
![]() |
Ich würd mal den Tipp von bully befolgen und den PC direkt an das Internet hängen, oder hast noch w2k dann bist selber schuld
Kannst ja mal alle Seiten mit der IP Adresse direkt ansurfen. Wenn das problemlos klappt liegt es am DNS vom Povider, was nicht selten der Fall ist. http://tatumweb.com/iptools.htm |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Gut, ich hab alle Ratschläge befolgt: PC direkt, also ohne Router an den Umsetzer gehängt...Gleiches Erebnis! Ich hab andere DNS-Server eingegeben...Gleiches Ergebnis!
D.h. meine PCs und mein Router sind nicht schuld daran. Die DNS-Server meines Providers sind offensichtlich auch nicht. Damit muss die Hardware bei mir am Dach (Umsetzer von WLAN auf Ethernet) nicht richtig funktionieren! Warum dann ein "normaler" Download und email mit voller Geschwindigkeit geht, aber Surfen nicht, entzieht sich meinem technischen Wissen... Aber morgen hab ich den ganzen Tag Zeit - da wird der Provider "gequält". |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Update:
Techniker vom Provider war da und hat die Hardware getauscht! Jetzt geht es wieder normal. Aber wer kann erklären, warum ein Up/Download mit voller Geschwindigkeit geht, aber surfen defacto nicht möglich war? Ping-Zeiten super, voller Bandbreite vorhanden, aber surfen geht nicht! Die DNS-Server waren es auch nicht! Egal, welche ich verwendet habe - immer das gleiche Bild. Aber ich bin ja froh, dass es jetzt wieder geht - und hoffentlich lange so bleibt! ![]() |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Vermutlich ist in der Hardware deines Providers auch eine Software drinnen. Ich kann zB mit der richtigen IP auch auf mein Surfboard zugreifen. Ich gehe davon aus, dass da eine flashbare Firmware drin ist - wie eben beinem Router.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|