![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 1220 Wien
Alter: 77
Beiträge: 26
|
![]() Ich habe eine Hirschmann-Satschüssel mit einem Twin-LNB.
Am ersten Ausgang des LNB ist ein DigiSat-Receiver angeschlossen. Dieser funktioniert einwandfrei! Am zweiten Ausgang des LNB war ein SchaubLorenz-Receiver angeschlossen. Diesen tauschte ich nach ca. 3 Wochen Betrieb gegen Ihren Hirschmann CSR 422 CWCi-Receiver in Garantie um. An den TV-Ausgang Ihres Receivers ist eine PC-TV-Karte von DigiSat angeschlossen. Der SchaubLorenz-Receiver zeigte nach einigen Tagen Betrieb Antenenausfälle (ganztägig kurzzeitig kein Signal, um die Mittagszeit jeweils von ca. 11-16 Uhr überhaupt kein Signal) - der DigiSat-Rec. funktionierte einwandfrei. Ich tauschte die Anschlüsse am LNB. DigiSat-Rec. keine Probleme, SchaubLorenz-Rec. selbe Erscheinungen wie vorher, kein Signal. Das Gerät wurde auch sehr heiß! Nach 3 Wochen ein Tausch in Garantie bei "MediaMarkt Wien 21" gegen Ihren Reciever und Aufzahlung. Ca. 1 Monat funktionierte Ihr Gerät einwandfrei. DigiSat-Receiver und DigiSat-PC-Karte bis heute ohne Probleme! Nur Ihr CSR422 begann mit denselben Erscheinungen der Antennenausfälle wie der SchaubLorenz. Volle Signalstärke (= bis 2 rote Markierungen) und volle Qualität (= bis 1 rote Markierung, oft die ganze Skala). Plötzlich ist die Signalstärke weg, natürlich auch die Qualität. Es beginnt unter Umständen ein "Pumpen" der Skalenanzeige oder pixelhafte Bilder, unterbrochener Ton u.s.w. Das Gerät ist normal warm. Ich verwende auch eine "ORF-Decoderkarte" - diese Programme sind anfälliger als die übrigen Programme. Manchmal hilft ein Aus- und Einschalten mit dem Hauptschalter auf der Rückseite, manchmal der "Powerschalter" unter der Blende aus-ein. Es ist jedenfalls keine Fehlercharakteristik feststellbar. Auch bei abgeschlossenem Ausgang an die PC-TV-Karte. Die Daten des Receiver Upgrade: Hauptsoftware 1.07 Bootlader 1.00 Satellit E143 Gewähltes Programm 0005.V100 Checksum kontrollieren 01.24.00.06 Es wurde bereits ein Upgrade über Satellit durchgeführt. Ich hätte kein Problem dieses auch über Nullmodemkabel vom PC aus durchzuführen, wollte aber zuerst Ihre Servicempfehlung abwarten. Dass der Fehler am LNB zu suchen ist scheint mir unwahrscheinlich, das der DigiSat-Receiver und auch die DigiSat-PC-Karte im Solobetrieb (= 2 Anschlüsse am LNB) einwandfrei funktionieren. Hirschmann wurde bereits angeschrieben - bis Dato keine Resonanz!
____________________________________
mfg - sokrates |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|