![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 67
|
![]() Hallo
Ich möchte gerne eine Festplatte verkaufen, wo Photoshop CS3 installiert war! Dieses Programm speichert Daten von mir im MBR Sektor der Festplatten, nur wie kann ich eine Festplatte INKL. des MBRs löschen? Es handelt sich um eine Seagate 7200.10 - 320GB Platte! DANKE für eure Unterstützung! lg Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Killmbr....
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=53&id=1874 ...da ist eine bessere Erklärung(Hilfe) dabei.... http://www.heise.de/ct/faq/hotline/01/12/13.shtml
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Nach meiner Erinnerung ging das im DOS mit dem Befehl "fdisk /mbr".
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Der Photoshop speichert im MBR Daten? Hmmm
Eine Alternative wäre killdisk http://www.winsoftware.de/killdisk,100,14116.htm Wenn Du mehrmals überschreibst, so 5 oder 6 mal haben Datendiebe fast keine Chance mehr ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
oiso...452
nimme einen starken permanent magneten, leg ihn für ein, zwei Tage auf die Festplatte --> da wird dann nicht mehr viel ausgelesen.
!!!!Einen blöden Nebeneffekt hats aber: Es wird nie mehr was ausgelesen oder geschrieben, also eher unverkäuflich das Ding.
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]() Woher hast du die Information?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Nimm wie vorgeschlagen DBAN.
Das löscht die Platte nach militärischem standard. Da haben selbst Datenrettungsfirmen praktisch keine chance jemals was brauchbares wiederherzustellen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268
|
![]() Adobe nützt angeblich SafeCast!
dieser safecast-crap sollte sich in den Sektoren 32 und 33 verewigen. Also nützt KillMbr nichts! Ob's mit "Darik's Boot and Nuke" funzt, k.A. ob man mit "Low-Level" diese gesperrten Sektoren erreichen kann? dazu gibt's widersprüchliche Angaben...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]()
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|