WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2007, 16:22   #1
Condor184
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2006
Alter: 42
Beiträge: 268


Condor184 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Scenery Kaufberatung

Hallo zusammen,

Ich plane einen "NEUBAU" im FLUSI Wer hat Erfahrung bzw Bilder von der LDZA Scenery
http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=1544

Für diese Scenery spricht für mich, das diese in der CONDOR-VA im FP ist und da dort AES verfügbar ist. Keine lange Flugzeit aus D-Land
____________________________________
Wenn Ihr Fehler in meinen Postings findet, dürft ihr diese gerne behalten
Condor184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 14:02   #2
Moelle
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77


Standard

Hallöchen,
wollte heute eigentlich ein ähnlichen Thread aufmachen aber ich schreibe jetz einfach mal hier rein was ich schreiben wollte,
Also als ich das erste mal den Flusi gespielt habe , habe ich mir gedacht cool dann kanste mal schaun wie NRW so aus der Luft aussieht. Naja jeder der den FLusi nackt gespielt hat weiss wie enttäuscht ich war ob man jetzt über Düsseldorf oder über mein Kuhdorf fliegt macht nur wenig unterschied.
Ich wollte mal wissen was ihr für Scenerys empfehlen würdet? Gibs ein Texture Scenery Deutschland oder so?

Habe bisher nur den nackten Flugsimulator 2004 und will ein bischen mehr realismus haben was also soll ich kaufen?
Habe auch schon dran gedacht auf X-Plane und World Scenery umzusteigen ist summasumarum billiger als sich diverse Flusi sceneryen zu kaufen! Wer kann mir helfen??

Moelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 22:59   #3
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Ich habe vom gleichen Autor Dubrovnik, bei dem alles in der Luft schwebt. Das kann man sicher hinbasteln, aber auch sonst finde ich die Szenerie für den Preis nicht angemessen. Die zwar hübschen Häuschen sind in gmax gemacht, aber sonst ist nicht viel dran. Gute Freeware-Qualität, aber nicht mehr. Mit ein paar Fotos kann man das relativ schnell nachbauen, für lau!
@Moelle
Das was Du suchst kommt erst für den FSX, oder seinen Nachfolger.
Für den FS9 jibbet gerade in Düsseldorf wenig. Beim alleinseligmachenden Aerosoft gibt es die Scenery-Germany-Serie mit Brücken, Türmchen, Flugfeldern, Häusle und anderem. Eine richtige Photoszenerie gibt es eigentlich nur für Bayern und selbst die hat Schwächen. Von Apollo gibt es eine Fototapete für ganz Deutschland, aber die kann man richtig vergessen.
Eine Alternative wäre Ultimate Terrain Europe. Die bildet wenigstens ernstzunehmend Flüsse, Strassen und bewohnte Flächen ab, ist aber nicht photoreal.
Es wäre besser, Du schulst auf Italiener um, da gibt es viel mehr und das auch noch kostenlos.
Alles weitere hier:
http://walhalla.mine.nu/fs2004.php

Gruß
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:46   #4
Moelle
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77


Standard

Seit dem Halbfinale der WM habe ich es mit dem Italienern nicht so
Das hört sich ja fast so an als sollte ich doch auf X-Plane umsatteln Ist warscheinlich billiger als mir diverse aerosoft sceneryen zu kaufen. Erstmal warten bis mein PC wieder gesund ist und dann mal die Demo von X-Plane Saugen
Moelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 11:32   #5
Moelle
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77


Standard

Bei simflight habe ich gerade ein Bericht über das neue VFR Germany gelesen sieht und hört sich schon geil an aber FSX läuft bei mir nicht wirklich gut
Moelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 11:58   #6
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Zitat:
aber FSX läuft bei mir nicht wirklich gut
Bei mir auch nicht! Das beginnt schon bei kaum lesbaren VC´s unrealistischem Flugverhalten etc.

X-Plane kenne ich nur von Screenshots und Videos. Die waren grafisch aber nicht auf der Höhe.

Der FS2004 bleibt die vernünftigste Alternative:
Freeware weltweit, soviel Du essen kannst, ordentliche Performance, gutes verbreitetes Wissen und Support. Und wenn Du die herrlichen Photoszenerien, z.B. von Mazzokan http://mazzokan.altervista.org/Valleaosta.html#Aosta
nicht nutzen möchtest (nur weil Jens Lehmann ein grottiger Torhüter ist), dann kann man mit etwas Mühe aus Google-Maps seine eigenen Szenerien bauen.

Viel Spaß mit dem FS9
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 12:53   #7
Moelle
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77


Standard

Ich werde wohl mal die Demo ausprobieren und dann unter umständen zweigleisig fahren!

Tja wer so doof ist und vom Geilsten Klub der Welt nach Lüdenscheid wechsel hat es eigentlich auch nicht verdient für Deutschland zu spielen
Moelle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag