WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 12:43   #1
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ORF und ATV fehlen bei digiSAT

Mein Freund hat zuhause eine Digital Sat-Anlage, eine normale 100cm Schüssel und einen twin-LNB. Auf einem Reciever funktioniert alles wunderbar incl. ORF und ATV, bei dem Anderen , der auch mit einer ORF-Karte arbeitet, findet ORF und ATV nicht, was können die Ursachen sein?
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 14:14   #2
horsti2
gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86


Standard Re: ORF und ATV fehlen bei digiSAT

Zitat:
Original geschrieben von Meschdt
Mein Freund hat zuhause eine Digital Sat-Anlage, eine normale 100cm Schüssel und einen twin-LNB. Auf einem Reciever funktioniert alles wunderbar incl. ORF und ATV, bei dem Anderen , der auch mit einer ORF-Karte arbeitet, findet ORF und ATV nicht, was können die Ursachen sein?
twin-lnb auf für 2 receiver?
oder braucht man weiche?
wenn ja,dann ist es klar,der eine receiver empfängt alle horizontale,der andere alle vertikale signale.
horsti2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 15:13   #3
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Sind das 2 idente Receiver, oder ist einer ev. für Betacrypt- und der andere für Cryptoworkskarten?
Freie Programme kannst Du auf beiden empfangen?

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 11:32   #4
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich weiß nicht ob das ein LNB für 2 Reciever ist, wusste garnicht , dass es socche uns solche gibt, woran kann man das beim Kauf unterscheiden???

und ja es sind 2 verschiedene Reciever, aber die ORF-KarteN und die Reciever wurden schon von Experten getestet.


aber machen twin-LNBs mit einer horizontal-und einem vertikal Ausgang überhaupt Sinn?


danke,
Martin
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 13:43   #5
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

@Horsti2
Ich werd aus deiner Antwort nicht schlau????

Ein Twin LNB ist für 2 Receiver !!!

http://www.tg-satellit.de/info_twin_lnb.php
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 13:47   #6
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Handelt es sich um einen älteren oder um einen neu gekauften LNB?

Vielleicht liegts ja da dran
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=222897
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 18:45   #7
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenns so wäre wie bei dem, würden aber beide Reciever bei ORF und ATV streiken, bei allen sendern die sich halt im bereich zwischen 11 und 12 gigaherz befinden.Und bei meinem LNB stehen zwei verschiedene Frequenzbereiche drauf, die low und die high, glaub ich, welches is das was bis 12 gehen sollte??

danke,
Meschdt
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 08:32   #8
horsti2
gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sillybilly
@Horsti2
Ich werd aus deiner Antwort nicht schlau????

Ein Twin LNB ist für 2 Receiver !!!

http://www.tg-satellit.de/info_twin_lnb.php
genau nach dem habe ich gefragt.
Der LNB passt.der dürfte dann defekt sein,wenn das kabel passt.
hast ud das schon ausgetauscht?(kabel 1 am lnb tauschen und receiver einschalten)
horsti2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 14:10   #9
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Horsti2 , bitte bemühe dich die deutlicher und deteilierter auszudrücken.

ich glaube ein twin-LNB kann beiden Ausgängen alle 4 Empfangsarten senden, low vertikal , high vertikal, low horizontal und, high horizontal, bei manchen LNBs mit 4 Ausgängen kommt jeweils nur eine Art raus, dann braucht man einen Multiswitch, der jedem Ferseher das zuteilt, was er gerade braucht/schaut.
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 15:35   #10
horsti2
gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86


Standard

dein lnb passt.
was du noch machen kannst,ist das kabel beim lnb tauschen,aber der receiver bleibt am kabel dran.
wenn dann kein orf empfang möglich,dann ist der lnb kaputt.
verständlich genug?
wennst keine ahnung von dig. TV hast,lass doch einen fachmann kommen,der behebt das in 5 min.
horsti2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag