![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() O.k. ich bin totaler Netzwerk Newbie und möchte in die Materie einsteigen:
Ich habe zu Hause 2 Desktop PCs, einer auf W2K, einer bald auf Vista. Zusätzlich einen Laptop mit XP Meine Anforderungen: Ich möchte gerne alle 3 PCs so vernetzen, dass ich ADSL und Drucker mit allen dreien verwenden kann und zusätzlich auch Daten austauschen kann. Tja, und natürlich such ich nach einer günstigen und einfachen Lösung. Was brauch ich dazu an Hardware und wie geh' ich's an? lg Miguel
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() adsl router und fertig...
umso teurer umso besser... aber so netgear teil mit wlan.... bekommt man so um 100€ sollte die leichteste möglichkeit sein... alles andere würde drauf hinauslaufen eine rechner als "server" zu benutzen ... nur müsste der dann immer laufen... tut er das sowieso einfach threads zu heimnetzerken lesen.. wurde sicher shcon 2007 mal drüber geschrieben
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() der Drucker sollet dann aber ein LAN-Drucker sein!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi!
Ich habe genau dieselbe Situation wie Du. 2 PC´s per LAN, ein Laptop per Wlan und einen netzwerkfähigen Drucker. Habe mir einen Linksys WRT54GL (Router und Switch in Einem) zugelegt und alles funkt tadellos. Bis auf den Drucker...diesen habe ich noch nicht ins Netz miteingebunden. Dieser hängt zur Zeit noch an einem der Desktop PC´s und wird freigegeben. Funktioniert auch, nur dieser PC muss laufen damit die anderen drucken können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ich habe zur Zeit diess Speed Touch USB - Flunder. Die kann ich da aber vermutlich nicht anschliessen, oder?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() naja ein netzwerk is trotzdem kein problem, aber wenn du ins internet willst, muss der pc wo das modem dranhängt aufdreht sein!
wenn du ein netzwerkmodem hast (also mit ethernet anschluss) muss er das nicht, weil sich dein router dafür einwählt! allerdings würd ich von netgear sachen etwas entfernt bleiben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi!
Ich habe ein Ethernetmodem. So wie porli die Situation beschrieben hat müsste es funktionieren. Frag mal bei der Telekom, ob Du das USB-Modem gegen ein Ethernet tauschen kannst. Selbst wenns a bisserl was kostet, mit einem Ethernet-Modem bist flexibler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Mir wäre ein Kombi-Gerät (ADSL-Modem + WLAN-Router) lieber. Ein Kasterl weniger ... Welches Gerät wäre hier empfehlenswer?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301
|
![]() für einen normalen analogen telefonanschluss würd ich dir das hier empfehlen:
http://geizhals.at/a227562.html bzw. http://www-at.linksys.com/servlet/Sa...=8310417595B01 kommt billiger, wenn es selbst kaufst. die telekom verlangt 131 euro für einen modemtausch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|