![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780
|
![]() Hab da mal ne blöde Frage.
Wenn (die aktuell upgedatete Version von) AntiVir nichts findet ist dann der rechner wirklich sauber? Janne |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Was haben wir denn angestellt?
![]() ![]() Ja, Antivir sollte reichen, außer gegen Spyware, da ist SpybotS&D unschlagbar gut. Gibts Symptome, die auf einen Virus deuten? |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Du bist mit Avira AntiVir relativ sicher vor Computerviren geschützt. Etwas besser ist eigentlich nur noch die Payware von Kasperski, aber auch diese garantiert dir keine hundertprozentige Sicherheit. Wirken tut Avira Antivir übrigens nur gegen Viren und Würmer, Spyware und ähnliches erkennt es nicht. Dafür verschreibst du dann Aspirin. Ach nein, hast ja nichts in den Beinen. Ein Antispywareprogramm ist besser, wie schon das genannte Spybot Search and Destroy. ![]()
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() Ich habe Spyware Terminator drauf, habe ich mal freeware irgendwo gezogen.
Ich hab das Programm in so einen ständigen Überwachungsmodus laufen, nur meckert es meiner Meinung nach teilweise zu viel rum. Also hat was gegen .dll Dateien und mein Active Sky mag es auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Die Internetsecurity (2007) von Norton tuts auch sehr zuverlässig und vor allem sehr Ressourcenschonend...
Aktuell wirds automatisch mit dem Liveupdate... Aber vorsicht, Norton ist bei vielen, vielen Usern mit vielen, vielen Vorurteilen belegt - aber es gibt ja auch viele, viele User, die nicht bereifen wie man Norton einstellt und Konfiguriert... Da werden Dir die meisten abraten ![]() Allerdings macht Norton die Prüfung in Echtzeit und auch während des Betriebes... Ich habe schon einige viele Rechner gesäubert - da war auch der rote Regenschirm reichlich vertreten... Die habe ich übers Kabel mit einem Rechner geprüft, der mit Norton den Fremdrechner gescannt hat... Da wurde fast immer was gefunden - obwohl da Antivir drauf war... Ich hatte also bisher reichlich schlechte Erfahrungen mit Antivir gemacht - allerdings auch nur mit der Gratisversion... Aber jedes Virenprogramm hat seine Berechtigung und ist besser als keins ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|