WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2007, 18:29   #1
Andy-FPI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Alter: 44
Beiträge: 311


Andy-FPI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FMC in eine andere Maschine einbauen

Hallo zusammen,
ich will ein FMC in eine andere Maschine einbauen. Als Beispiel PMDG 737 FMC in eine Freeware 737. Woran ist die Funktion das das FMC die Flugbahn lenkt gekoppelt?? Ist das an eine Gauge gebunden oder ans Model??
Bin für Antworten dankbar.
____________________________________
MFG
Andy
German Air Express

http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png
Andy-FPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 07:43   #2
hedi
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 332


Standard

Glaube das geht nur mit FS Panelstudio, oder du suchst dir die Gauge raus und kopierst sie in den neuen Flieger. Allerdings habe ich darüber keine Ahnung(weiß nicht mal ob das geht, ist nur ne vermutung)

Markus
____________________________________
FS9 und AddOn
FSX und AddOn
CH Sim Flight Yoke
hedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:39   #3
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Andy,

ein Payware-ADDOn-FMC in ein FreeWare-Flugzeug einzubauen, da wirst Du, so meine ich, sehr schlechte Karten haben.
Der FMC z.B. von einem Payware A330 ist immer eng gekoppelt mit dem dazugehörigen Autopiloten. Da hilft es nur einen eigenen FMC zu programmieren und ob das so einfach ist, möchte ich mal bezweifeln. Und dann noch in XML ?? Keine Ahnung, ob die bekannten Payware FMCs in XML programmiert sind. Ich glaube eher in C.
Fakt ist dennoch, daß Du die notwendigen Variablen alle aus dem FS herausbekommst, ob da sind Koordinaten, AI-Verkehr, und ,und ...
Mit dem jeweiligem MODEL hat der FMC jedenfalls nichts zu tun.
Du kannst also ohne weiteres einem Freeware-Model das Panel incl. FMC von einem Payware-Model unterschieben. Was ich z.B auch gemacht habe. Und solange Du den AP plus FMC immer zusammen als gauge in einem Panel benutzt (PFD und ND auch) kannst Du Dir Dein privates Panel basteln.

Gruß

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 16:28   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun,

das *herausbekommen* von Daten soll wohl nicht das Problem sein.
Hier irgendwo im Forum war mal jemand der hat einen Link zu einer Gauge gepostet, die, eingebaut, einem alle Daten via FSUIPC ausgelesen zur weiteren Verarbeitung, zur Verfügung stellt.

War es nicht Member egite mit dem Link?!?!
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag