WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 20:17   #1
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Böse Kann nur mehr google und https ansurfen....

Ich hab vor ~3 Monaten mal das Problem gehabt, dass bei einem Rechner (XP SP2, iexplorer6 bzw. Firefox) meines Sitznachbarn keine Seite mit Ausnahme von google und dessen Suchergebnissen mehr erreichbar war. Es kam nur der obligatorische Fehler "Seite nicht gefunden...blablabla" Sowohl per URL (nur https funktionierte) oder per IP

Seltsam daran war allerdings, dass ich jede URL bzw. IP pingen bzw. tracen konnte es wurde nur einfach nichts im iexplorer oder Firefox geladen.....
https URL´s wurden seltsamerweise aber anstandslos angezeigt.....

Ausschliessen kann ich falsche Connectionsettings wie IP, DNS, Proxy,.....die host Dateien hab ich auch gecheckt...keine Einträge die nicht reingehören würden....

Ich hab damals so ziemlich alles an Scannern bzw. Trojanertools drüberlaufen lassen.....kein Erfolg....

Wir haben dann damals den Rechner neu aufgesetzt und seitdem ist Ruhe.
Ich hab damals auch ewig in einschlägigen Foren rumgestöbert und hab entweder den falschen Suchbegriff verwendet oder einfach nichts gefunden.

Heute haut mich mein Chef an und erzählt mir von exakt dem gleichen Phänomen das er bei einem Medion Rechner bei seinen Eltern entdeckt hat.

Keinen Plan was das soll. Google hat mir auch noch nicht geholfen.....kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen?
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 04:51   #2
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

ich würde den rechner mal mit HijackThis überprüfen!

außerdem regedit starten und folgendes überprüfen: im zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\URL\Prefixes sollte der eintrag www den wert http:// haben.

und im zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\URL\DefaultPrefix sollte der eintrag (Standard) den wert http:// haben.

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:25   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Zusätzlich:

Lass mal den CrapCleaner (CCleaner) drüber laufen vielleicht hat sich irgendwie in den Temp. od. Temp. Internet Dateien was eingenisstet...


Weiters solltest du mit free Antivir nach Viren scannen...
...und mit Spybot S&D und/oder Lavasoft Ad-aware nach Malware/Trojaneren/etc.


edit. Lese gerade dass du schon div. Scanner angewendet hast
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag