WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 11:38   #1
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 44
Beiträge: 1.039


Standard Alcatel SpeedTouch 546 und ASUS WL-500g Premium

Hallo,

ich habe einen ADSL Anschluss von der TA mit einem SpeedTouch 546 Modem. Daran hängt ein ASUS WL-500g Premium WLAN-Router. Ich habe bei beiden nichts an der Firmware verändert.

Gleich vorweg: Die jetzige Konfiguration funktioniert, gefällt mir aber nicht sonderlich, da NAT-Troubles quasi vorprogrammiert sind:
Das SpeedTouch ist auf Multi-User gestellt (d.h. als Router konfiguriert) und am 1. Port hängt der WLAN-Router. Der hat also eine interne IP vom Modem (10.0.0.x) und gibt seinerseits wieder interne IPs an die daran hängenden Rechner aus (192.168.1.x).
Problem ist nun, wenn am WLAN Router UPnP aktiviert ist, macht der auch die Ports auf, die Daten bleiben aber dann am SpeedTouch hängen, weil das ja vom UPnP (afaik?) nichts mehr mitkriegt. D.h. ich müsste manuell ein Forwarding einrichten -> lästig.

Mein zweiter Ansatz war, das SpeedTouch im Single-User Mode (als Bridge) zu belassen und den WL-500g die Einwahl per PPTP erledigen zu lassen. Allerdings komm ich damit nicht wirklich klar. Hat das schon wer geschafft? Wo gebe ich ihm an, dass er sich zum Modem verbindet? Ich kann nur eine IP für den Router selbst vergeben.

Dritter Ansatz war: SpeedTouch als Router, und die externe IP auf den WL-500g "durchschalten". Geht auch prima, somit hängt der quasi ausserhalb des Speedtouch-Routings und es gibt keine NAT-Probleme. Die Lösung hört sich aber dann auf, wenn das SpeedTouch die IP wechselt. Das kriegt der WL-500g nicht mit und dann steht die Connection und ich muss den Router rebooten, damit er sich wieder eine neue IP holt. -> sehr lästig.

Hat vielleicht schon wer mit so eine Konfiguration gearbeitet und hat ein paar Tipps für mich?

LG
GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 13:48   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Lass das Speedtouch als Router und DHCP-Server arbeiten und konfigurier den WLAN-Router nur als Bridge, hängst ihn halt per LAN-Schnittstelle ans Speedtouch und nicht über seinen WAN-Port, beim Speedtouch aktivierst UPnP, schalt den DHCP-Server des Asus aus und alles passt.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 00:46   #3
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 44
Beiträge: 1.039


Standard

Danke für den Tipp, an das hab ich nicht gedacht. Ich werds gleich am Wochenende, wenn ich die Zeit dafür habe, ausprobieren.

LG
GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 23:26   #4
Snowboada
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 21


Standard

und?
hats so funktioniert?

ich habe nämlich ein anderes problem:

(gleiches) modem im single-user
(gleicher) router übernimmt Einwahl über pptp

Problem:
wahrscheinlich ein MTU-Problem;
manche seiten werden gar nicht bzw. unvollständig dargestellt

welchen MTU wert habt ihr eingestellt?
fahrt ihr direkt über TA?
bei mir ist noch die WU dazwischen
Snowboada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 23:36   #5
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 44
Beiträge: 1.039


Standard

Ja, sorry. Hab ganz vergessen zu antworten.

Ich habs so gemacht, also den Router einfach auf Bridge Mode gestellt und das Modem auf Multiuser-Modus. Mehr war eigentlich nicht zu tun. MTU Werte hab ich nicht verändert.
Das Modem übernimmt also die IP-Adressen Vergabe und auch das FW-Tunnelling per UPnP. Der Router erweitert das ganze nur mehr ins drahtlose. Das Modem hängt auch direkt an der TA, nix dazwischen.

Stell das Modem auf Multiuser um, dann ersparst Dir die lästige Einwahl von einem Drittgerät.

GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 13:54   #6
Snowboada
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 21


Standard

kannst du mir BITTE das nochmal genauer erläutern?

wie stellt man den router auf bridge um?


hatte heute nämlich probiert:
modem multiuser + einwahl --> asus-wan-Port --> Asus (wlan, DHCP)

das Problem aber noch immer mit vielen Seiten, die nicht angezeigt werden können - mittlerweile eindeutig als MTU Problem identifiziert!

bin echt am Ende mit meiner weißheit!
Snowboada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 14:07   #7
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Das hab ich drei Postings weiter oben schon beschrieben. Die Verbindung Modem ->WAN-Port des Routers ist falsch. Den Router musst über einen seiner LAN-Ports an einen LAN-Port des Speedtouch hängen.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag