WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2000, 22:38   #1
Naruto
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2000
Alter: 41
Beiträge: 424


Naruto eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich

bei mr funktioniert das cdrom nicht.bei jeder sofware installation macht er fehler.
ich habe das cdrom mit einem brenner verbundne.die hdd ist alleine.früher funtionerte es noch sehr gut.ich habe schon alles ausprobiert(herumgesteckt,jumper,die cdrom auf mein anderen rechner installiert und es funktionerte)jetzt weiss ich nicht mehr weiter.wer kann mir helfen???????
Naruto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2000, 23:37   #2
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hast du in letzter Zeit irgendetwas an deinem Rechner verändert (zB neue Soundkarte)?
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 11:02   #3
Naruto
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2000
Alter: 41
Beiträge: 424


Naruto eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

nein
mein brenner ist auf master und mein cdrom auf slave.und jetzt ist er fehler haft.ich habe schon alles ausprobiert(jumper und herumgesteckt)aber das laufwerk ist nicht kaputt den sie funktioniert beim alten rechner tadelos.früher funktionerte auch das cdrom beim neuen.dass laufwerk handelt sich um ein asus 40x
Wer kann mir helfen?ist mein motherboard hin(glaube ich nicht dennn der brenner funktionert auch)
Naruto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 12:17   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

schon mal anders ide kabel versucht? cdrom alleine reingehängt? schon mal mit der platte zusammengehängt?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 12:23   #5
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Versuch auch mal den Brenner an den Anschluß zu hängen, an dem jetzt das CD-Rom drauf ist. Dann weißt, ob es das Kabel ist.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 13:00   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi flitz, hab mit dem asus 40x auch ein prob daheim liegen, glaub das daß eine kleine serie ist.
hat auch tadellos funktioniert, dann hats mal glesen dann wieder nicht, eine cd hats starten können, eine andere nicht. wohlgemerkt nicht selbstgebrannte sondern originale. auf meinen anderen compi's sind die cd einwandfrei glaufen!
ich hab so ziemlich alles versucht, no chance
jetzt liegts im eck und verstaubt, denn meine teac's laufen und laufen und......
spass beiseite, versuch es mal mit einer reinigungs-cd, fruchtet das nichts, kannst sicher sein daß es dekalibriert ist, kalibrieren steht aber bei dem cd-rom nicht dafür.
zweiter versuch, gib wennst hast ein anderes funktionierendes rom lfw rein und sag obs funktioniert

@kosh, hi, wenn's einmal geht und dann wieder nicht, ligts imho net am kabel, aber einen versuch ists sicher wert


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 06. Oktober 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 13:14   #7
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@runduma: früher hats gefunkt. nicht abwechselnd.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2000, 18:59   #8
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Ich hab die gleichen Probleme mit 2Asus-36fach Laufwerken gehabt. Von der Firma kommt mir kein CD-Laufwerk mehr ins Haus.
*fingerzumschwurheb*

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2000, 19:16   #9
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Frage

Wenn's an der Kalibrierung liegt, kann man das nicht selbst machen? Gibt's da nicht so ein kleines Schrauberl. Ich hab' einmal darüber irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo.

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2000, 20:43   #10
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

schaffst nicht, und wenn ist's zufall wenn'st keinen meßplatz hast. vom fachmann machen lassen? kauf ich mir gleich ein neues
das teac 40x kostet ca 700-750 ösis, und glaub ich hab schon an die 15 eingebaut und no nie probs gehabt, da mußt schon mit der drahtbürste drüberfahren daß das werkl nicht mehr lesen kann. ich-- nur teac, solang so gut sind

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag