WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 20:31   #1
pettimetti
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 35


pettimetti eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard XP Shutdown Probleme

Hallo Leute!

Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin.
Folgendes: Seit einigen Tagen, urplötzlich, brauche ich für das herunterfahren des Pc min 4-5 min.
Habe mich auch schon auf diversen Internetseiten belesen und auch verschiedene Einstellungen in der Registry vorgenommen (z.b.: Waittokill, Waittokillapp, etc).
Aber ohne merkliche Fortschritte.

Deshalb meine Frage, muss ich xp neu installieren (was ich nicht möchte) oder habt ihr ne idee?
Betriebssystem habe ich schon entschlakt mittels "tuneup" und "ccleaner".

Bitte auf Antwort, bin es Leid Jahre zu warten bis ich den Hauptschalter umlegen kann.

Danke schonmal!
____________________________________
Rock´n´Roll ain´t noise Pollution!
Mein System unter:
http://www.sysprofile.de/id26989
pettimetti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 21:16   #2
testi
Veteran
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 51
Beiträge: 216


Standard

Schau Dir einmal mit dem Security Taskmanager an, welche Task's (auch die versteckten) alle laufen.
Vielleicht hast Du Dir ja etwas eingefangen?
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/index.html
____________________________________
Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben,
dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören.
testi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 21:39   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
windows herunterfahren..
Dies liegt daran, dass bestimmte Dienste sich im Speicher des Computers einnisten und dort ihre Arbeit verrichten. Nun hat XP aber Schwierigkeiten diese anstandslos zu beenden und muss die ”Services” zwangsweise “rausschmeisen”. Diese Funktion wird leider erst aktiviert, wenn Windows 20 Sekunden lang versucht hat die Dienste auf herkömmlichem Wege abzuschalten. Wenn sie diese Zeitspanne nun manuell einstellen, so wird sich das Herunterfahren erheblich verkürzen.
Ich persönlich bin mit dieser Einstellung auf 7 von ehemals 30 Sekunden gekommen. Und so können sie dies ändern:

1. Klicken sie nacheinander auf “Start” wählen sie “Ausführen”. In die daraufhin erscheinende Befehlszeile geben sie “regedit” ein und bestätigen mit Enter.

2. Nachdem sich der Registrierungseditor offenbart hat, hangeln sie sich mit Doppelklicks nacheinander durch die Schlüssel “HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ControlSet001\Control” und klicken im rechten Teilfenster doppelt auf den Wert “WaitToKillServiceTimeOut”.

3. Es wird die Zahl “20000” zu finden sein. Sie wird in Millisekunden angegeben. Ich empfehle die schnellste Möglichkeit die Dienste zu beenden - nämlich in einer Millisekunde! Ändern sie nun die vorhandene Zahl zu einer “1” um. In seltenen Fällen aber kommt Windows nicht mit diesem zu niedrigen Wert zurecht. Setzen sie hier den Wert auf max. “2000” hoch! Doch bei meinen Testrechnern hat es ohne Mucken und Murren funktioniert.

4. Es gibt in der Registry auch noch eine weitere Möglichkeit das Herunterfahren zu beschleunigen, indem sie sämtliche Tasks beim Shutdown automatisch “rausschmeissen”. Gehen sie hier wie oben beschrieben in das Programm “regedit” und navigieren sie sich durch den Pfad “HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop”.

5. Im rechten Teilfenster sehen sie nun den Eintrag “AutoEndTask” auf den sie nun doppelklicken müssen. Es erscheint eine Zeile in der sie “1” eintragen.

Nach einem Neustart wird ihr Windows sekundenschnell herunterfahren.
Bitte auf eigene Gefahr!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 21:44   #4
pettimetti
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 35


pettimetti eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke für die Mühe (den Text eintippen)
Das Problem ist nur, dass ich dieses Verfahren schon Praktiziert habe und nicht wirklich funktioniert hat.

Die Programme werden auch ordnungsgemäß beendet, aber wenn dann der bläuliche Bildschirm kommt und dort steht:" Ihr Windows wird heruntergefahren" vergehen wirklich Minuten!
Und ich weiß wirklich nicht weiter.
EWin Blick auf die Festplatten LED verdeutlicht permanente Festplattenaktivität
____________________________________
Rock´n´Roll ain´t noise Pollution!
Mein System unter:
http://www.sysprofile.de/id26989
pettimetti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 22:10   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo pettimetti,
wenn powermans ausführliche Anleitung nichts bringt, schau mal ob Du einen Indexdienst laufen hast oder ob automat. Updates aktiviert sind.

Sonst nco ein Tip aus WinFAQ:
Windows ohne Abfrage beenden (Icon auf dem Desktop)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen -> "Neu" -> "Verknüpfung". Geben Sie in der Befehlszeile ein (Groß-/Kleinschreibung beachten!):
Für Windows 95:
Rundll.exe user,ExitWindows
Für Windows 98/ME:
Rundll.exe user,ExitWindows Exec
(Sie können auch C:\WINDOWS\Rundll32.EXE Shell32,SHExitWindowsEx 2 (Neustart)
oder
C:\WINDOWS\Rundll32.EXE Shell32,SHExitWindowsEx 1 (Herunterfahren)
verwenden)

Nun haben Sie auf dem Desktop ein Icon, mit dem Sie Windows ohne weitere Abfrage beenden können.

Mit zwei Einschränkungen:

DOS -Programme müssen vorher geschlossen werden.
Wurde im Netzwerk auf den PC zugegriffen, kommt eine Abfrage, ob die Verbindung getrennt werden soll.
Eine weitere Möglichkeit, die für alle Betriebssysteme geeignet ist, sind spezielle Programme. Microsoft hat in seinem Resource Kit auch ein Programm Shutdown.exe. Wer das aber nicht extra kaufen will, findet im Internet einige gute kostenlose Programme dieser Art, die meist auch noch viel mehr Funktionen bieten.
Programme:
URL: http://www.freewarepage.de/download/2417.shtml
URL: http://www.snapfiles.com/get/ashutdown.html

Windows XP:
Unter Windows XP kann zum Definieren eines Desktop-Symbols zum Herunterfahren der Befehl Shutdown.exeverwendet werden. Erstellen Sie auf dem Desktop eine neue Verknüpfung, die folgende Befehlszeile enthält:
C:\WINDOWS\SYSTEM32\shutdown.exe -s -f -t 0
Für ein Neustartsymbol müssen Sie die Befehlszeile
C:\WINDOWS\SYSTEM32\shutdown.exe -r -f -t 0
verwenden.
Angaben zur Bedeutung der verschiedenen Befehlszeilenparameter finden Sie im "Hilfe- und Supportcenter" von Windows ("Start" > "Hilfe und Support"), wenn Sie nach dem Stichwort "Befehlszeilenreferenz" und im Index der Befehlszeilenreferenz nach "shutdown" suchen.

URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0357.htm
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag