WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 10:46   #1
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard Mal wieder PmSystems Offset Probleme

Hallo,

ich blick durch den ganzen Bit und Byte Schungel nicht durch,alle Tasten bis zu 3 Bit oder Bytes funktionieren.
Werden es mehr so wie bei den Airbus PMSystems AIR COND / COCKPIT / FWD CABIN und AFT CABIN temperaturregelern funktioniert es nicht.

Kann mir jemand mal ein funktionierenden FSIF eintrag schicken ??
Muß ich bei bestimmten Stufen Up oder Down Events ein.- aushacken ??

Grüße
Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 13:31   #2
Peter Fuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61


Standard

Hallo Stefan, alter Leidensgenosse! ,

ich habe das gleiche Problem in meinem Airbus OHP, vielleicht können wir ja gemeinsam zu einer Lösung kommen.

Die Offsets kann ich richtig zuweisen, nur das Schalten mit den up und down Values klappt bei mir nicht, obwohl mich Peter Hein da eingewiesen hat!
Ich schicke Dir mal meine FSIF und markiere die Einträge der FWD AFT und Cap.

____________________________________
MFG
a3g

Pete
from ETHL
Peter Fuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 08:13   #3
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard Hier mal meine einträge

Hier mal mein FSIF eintrag für den Schalter AFT CABIN ,funktioniert aber leider nicht richtig
Der Schalter springt wahllos hin und her


3, "AFT CABIN", 728, 0, 0x5672, I8, ,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 1", 729, 0, 0, BIT, 0,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 2", 730, 0, 0, BIT, 1,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 3", 731, 0, 0, BIT, 2,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 4", 732, 0, 0, BIT, 3,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 5", 733, 0, 0, BIT, 4,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 6", 734, 0, 0, BIT, 5,rW, 10,1,1,
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 08:13   #4
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard Hier mal meine einträge

Hier mal mein FSIF eintrag für den Schalter AFT CABIN ,funktioniert aber leider nicht richtig
Der Schalter springt wahllos hin und her


3, "AFT CABIN", 728, 0, 0x5672, I8, ,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 1", 729, 0, 0, BIT, 0,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 2", 730, 0, 0, BIT, 1,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 3", 731, 0, 0, BIT, 2,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 4", 732, 0, 0, BIT, 3,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 5", 733, 0, 0, BIT, 4,RW, 10,1,1,
4, "VALUE 6", 734, 0, 0, BIT, 5,rW, 10,1,1,
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 13:24   #5
Peter Fuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61


Standard

Hallo Stefan,

habe es mit Hilfe von Peter Hein über die virtuellen Joysticks und FSUIPC gelöst.

1, "JS68 Virtual joybuttons", 521, 0, 0x334c, I32,,RWT ,10,1,1,
2, "JS68button 0", 523, 0, 0, BIT, 0, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 1", 524, 0, 0, BIT, 1, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 2", 525, 0, 0, BIT, 2, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 3", 526, 0, 0, BIT, 3, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 4", 527, 0, 0, BIT, 4, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 5", 528, 0, 0, BIT, 5, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 6", 529, 0, 0, BIT, 6, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 7", 530, 0, 0, BIT, 7, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 8", 531, 0, 0, BIT, 8, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 9", 532, 0, 0, BIT, 9, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 10", 533, 0, 0, BIT, 10, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 11", 534, 0, 0, BIT, 11, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 12", 535, 0, 0, BIT, 12, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 13", 536, 0, 0, BIT, 13, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 14", 537, 0, 0, BIT, 14, RW ,10,1,1,
2, "JS68button 15", 538, 0, 0, BIT, 15, RW ,10,1,1,

Mußte dann nur noch !! mit den up und down events klar kommen, es geht zwar fast richtig, habe es aber noch nicht richtig verstanden!
Teste es mal.
____________________________________
MFG
a3g

Pete
from ETHL
Peter Fuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 12:04   #6
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

Hab mal ein bißchen weiter rumprobiert mit diesem FSIF eintrag funktioniert es teilweise,jedenfalls schaltet er jetzt in der richtigen reihenfolge.

Leider springt er ab und zu beim runterschalten hin und her :-(

3, "AFT CABIN", 728, 0, 0x5672, I16, 0,W, 10,1,0,
4, "VALUE 1", 729, 0, 0x5672, I8, 0,W, 10,1,0,
4, "VALUE 2", 730, 0, 0x5672, I8, 0,W, 10,1,1,
4, "VALUE 3", 731, 0, 0x5672, I8, 0,W, 10,1,2,
4, "VALUE 4", 732, 0, 0x5672, I8, 0,W, 10,1,3,
4, "VALUE 5", 733, 0, 0x5672, I8, 0,W, 10,1,4,
4, "VALUE 6", 734, 0, 0x5672, I8, 0,W, 10,1,5,

Grüße
Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:05   #7
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Stefan,

der Offset 5672 ist ein 1Byte Befehl und mit diesem lassen sich Werte von 1 bis 15 übergeben. Daher ist eigentlich nur eine Zeile in der FSif nötig. Die Werte kannst Du über den "Down value" im Router übergeben.
Vermutlich müsstest Du die Werte 1 bis 5 entsprechend umrechnen. Es kann aber auch sein, dass die PMsoftware so ausgelegt ist, dass Du nur 0 bis 5 verwenden kannst.
Also probieren ist angesagt.
Bin aber fast sicher, dass es so laufen könnte.
Um "springen" zu vermeiden würde ich den "up event" nicht aktivieren.
So sollte sich eigentlich nur der Wert ändern und ein Hin- und Herspringen nicht auftreten.

Hoffe es hilft etwas.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:13   #8
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

Jop, Wunderbar,es funktioniert meine oben genannten FSIF Einträge + Hacken raus bei
" UP EVENT" und nu funktioniert es.

Super ,nun kann ich die anderen beiden
Temperaturzonen regeler auch fertig machen.

Danke.
Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:13   #9
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das springen Dürfte vom Schalter kommen.
Gut wenn es jetzt funktioniert is es ja super, man könnte das ganze bestimmt auch mit entprellten Taster/Schaltern umgehen.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:56   #10
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Meiner Meinung nach kommt das Springen (vorausgesetzt der Schalter prellt nicht stark)vor allem daher, dass der On und Off Wert des Schalters nur in eine Drehrichtung vorherseh- und somit programmierbar ist.

Beispiel:

Nehmen wir an Du hast einen Schalter mit 3 Schaltpositionen also 1, 2, 3.

Wenn man nun von links nach rechts durchschaltet folgt auf die geschlossene Schalterstellung 1, die 2.
Also der On Wert von Schalterpos. 1 ist natürlich 1 und der Off Wert ist 2, da ja der Schalter erst öffnet (die meisten Schalter arbeiten ja nach dem Prinzip "break before make")um dann beim Schliessen den Wert 2 anzunehmen. Also hat das Öffnen eigentlich schon den folgenden Wert "vorweggenommen" und es kommt nicht zum Springen.
Dann folgt Pos. 3. Und auch hier kann man dem Off Wert von Pos. 2 bereits den Wert 3, der ja als nächstes folgt (bleibt man bei der Drehrichtung)mitgeben.
Wenn man dann von 3 zurück auf 2 schaltet passiert auch nichts, da der OFF Wert von Pos. 3 auf 2 gestellt werden kann.
Nur von Pos. 2 auf 1 kommt es zum kurzzeitigen Sprung, da der Off Wert von Pos 2 bereits mit dem Wert 3 vorbelegt ist und jetzt eigentlich 1 sein müsste, da nach der Pos. 2 die Pos. 1 folgt.
Daraus folgt, dass lediglich an der linken und rechten Endposition eines mehrstufigen Schalters kein Springen auftreten kann, wenn man Prellen mal ausser acht lässt.

Bei FSBus kann man sich auch damit behelfen den "up event" zu deaktivieren. Bei Verwendung der FSUIPC Buttons hingegen kommt es u.U. zu "Hängern" da die Software flanken orientiert arbeitet und bei nicht vorhandenem "Up event" nicht weiß, ob der Schalter seinen Zustand geändert hat.

Hoffe die Beschreibung war nicht allzu schwer verständlich.


Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag