WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 13:24   #1
KLEMSI
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 107


Standard Wasserkühlung: Pumpe schaltet ab!

HI Leute!

Also, ich hab nen neuen PC und alles läuft eigentlich wunderbar. Leider gibts da aber ein kleines Problem mit meiner WaKü.
Eigentlich lief sie immer normal. Hab dann auf meinem PC noch einen PCMCIA-Controller eingebaut und T-Mobile Internet installiert. Danach Internet gestartet und plötzlich ging die Temp des Prozessors rauf. Daraufhin alles umgesteckt und Kabel geschlichtet. Dachte es sei das Netzteil. Danach lief wieder alles perfekt. Paar Tage darauf Spiel gestartet, wieder hat sich die Pumpe abgeschaltet. Hab im hintergrund I-net laufen gehabt. Dann i-net abgestellt (T-Mobile-Communication-Center) spiel gestartet und alles lief wie geschmiert!!!
Warum bitte schaltet sich beim start gewisser Software die Wasserpumpe ab??? Hat da vielleicht jemand eine IDEE???

WaKü: Alpahcool Basic Set oder so ähnlich! Kühlt ganz gut!!! Prozessor nie über 30° lt Asus_Tool
Gibts Pumpen mit externer Stromversorgung??? Vielleicht liegts am Netzteil? 550W Coolermaster
KLEMSI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 13:35   #2
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard hmmm....

klingt nach zuwenig saft...

aber bei einem 550 Watt Netzteil kann ich mir das nicht vorstellen.

wäre interessant was dein rechner im normalzustand an watt verbraucht und wenn du eine GamingSession startest....

vielleicht ist einfach der PCMCIA Controller das "eutzerl" Watt zu viel ??



Ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 14:23   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Klingt nach kaputter Steuerelektronik der Kühlung.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 16:58   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
die Pumpenleitung auf der CPU(Kühler)-Steckleiste angesteckt?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 21:04   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

wie ist die pumpe angeschlossen? direkt am nt, am mobo? oder hat sie noch eigene elektronik?
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 09:37   #6
KLEMSI
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 107


Standard

Pumpe hat eigene Steuerungsplatine! 12V Gleichstrom
Boxed CPU-Kühler hab ich als Ramkühler mitlaufen!!! Kann das den Fehler verursachen? Lüftersteuerung deaktivieren im Bios und Gehäuselüfter als Ramkühler verwenden?
KLEMSI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 11:22   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Was soll denn das? Eine WAKÜ aber Prozzi mit boxed-cooler? Reichlich seltsam.
Aber ich denke nach wie vor, die Steuerplatine tut was haben...

edit: Lösche jetzt meinen Irrtum nicht - aber sorry , ist ja der RAM-Kühler.
Aber gibt's da keine Wärmetauscher dafür, damit das auch in die WAKÜ integriert werden kann?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 17:00   #8
mayho
Newbie
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 12


Standard

Welche komponenten verwendest du (ram graka, nt, board, wie viele platten, usw)

eine platte braucht im schnitt 10 watt
ram 1024 40 - 70 watt
graka 80 - 270 watt je nach produkt
board im schnitt 50 watt

eine pumpe etwa 15 watt je nach produkt.

wenn du ne marken- NT hast kannst du den angaben glauben obwohl die auch nicht ganz stimmer, bei ner noname NT kannst du realistischerweise 1 drittel der angegebenen leistung abziehen. das ist dann die leistung die es wirklich bringt.

zähl mal zusammen und schau was rauskommt. beim aktivieren verschiedener komponenten (Inet über z.b. LAN wird die Lanschnittsteller angesprochen und braucht mehr strom) gibt das vielleicht den ausschlag dafür, dass die pumpe ausfällt weil sie zu wenig strom kriegt
mayho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 18:50   #9
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

bei zu wenig strom bzw. spannung würde die pumpe nur langsamer drehen und nicht abschalten. weiters würde vorher der pc selbst abstürzen.

würd die pumpe (+ elektronik) einfach umtauschen/zum händler bringen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:15   #10
KLEMSI
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 107


Standard

Hab den PCMCIA-Controller ausgebaut und seitdem kein Problem mehr mit der Kühlung.
Schätz da gabs irgend eine Unverträglichkeit...

Pumpe wars nicht, und Steuerung auch nicht! Beides getauscht!

einfach unerklärlich!

Danke jedenfalls noch mal!!!!!
KLEMSI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag