WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 00:31   #1
cheetah
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 35
Beiträge: 33


cheetah eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FS-Welt photoreal

Hallo,

weiß jemand, ob eine SOftware entwickelt wird oder bereits entwickelt wurde, die die ganze Welt im FS 9 mit photorealen Bilddaten abdeckt?

Bisher sind ja immer nur einzelne Bereiche abgedeckt, und an den Ecken und Kanten sind ja ganz hässliche Übergänge zwischen default und addon scenery.
____________________________________
AMD Sempron 2800+
ATI Radeon 9200SE Video
Realtek AC97 Audio
512MB DDR
FS9
FSUIPC 3.7.0.0 (nicht registriert)
_________
Christian
cheetah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 00:46   #2
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

nope
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 00:59   #3
cheetah
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2006
Alter: 35
Beiträge: 33


cheetah eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich denke mal, dass das heißen soll, dass es so etwas nicht gibt?

schade ..

vielleicht bald - Google Earth liefert ja gute Vorlagen, finde ich
____________________________________
AMD Sempron 2800+
ATI Radeon 9200SE Video
Realtek AC97 Audio
512MB DDR
FS9
FSUIPC 3.7.0.0 (nicht registriert)
_________
Christian
cheetah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 01:05   #4
SilverCircle
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373


Standard

Zitat:
ich denke mal, dass das heißen soll, dass es so etwas nicht gibt?
Richtig. Stell dir einfach mal vor, welche Datenmengen da anfallen würden. So eine MSFS photoscenery belegt schnell ein paar hunder MB - für einen sehr kleinen Bereich...

Zitat:
vielleicht bald - Google Earth liefert ja gute Vorlagen, finde ich [/b]
.. die man nicht einfach so verwenden darf.
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
SilverCircle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 02:11   #5
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Da dürfte selbst eine 400GB Platte Schwierigkeiten bekommen.
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 03:51   #6
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

....


wär ein auftrag für google earth


nacht klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 09:14   #7
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Besorge dir FSEarth.Dann kannst du auf einem zweiten Monitor GoogleEarth mitlaufen lassen, und du siehst immer wie es im realen aussieht.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 09:36   #8
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Microsoft und Google sind ja harte Konkurrenten. Da Microsoft aber etwas ähnliches wie Google Earth entwickelt, könnte es langfristig etwas derartiges geben. Eine VDSL Leitung würde sich anbieten
____________________________________
VATSIM
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 09:49   #9
Ulf1
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 22.11.2005
Beiträge: 43


Standard

Hallo,
ich kann zu dem Thema das Pamphlet von Jobia empfehlen, da wird auf den ersten Seiten erklärt, welche Schwierigkeiten es mit Photoreal gibt.

Tschö
Ulf
Ulf1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 16:02   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu
Zitat:
Original geschrieben von Ulf1
Hallo,
ich kann zu dem Thema das Pamphlet von Jobia empfehlen, da wird auf den ersten Seiten erklärt, welche Schwierigkeiten es mit Photoreal gibt.

Tschö
Ulf
Exakt so ist es. Findet sich auf

www.jobia.de

Die Terrain Doku PDF Variante.

Kapitel 2:

"Warum hat Microsoft Landclass und Waterclass erschaffen?"

ab Seite 11

kurz gesagt Hauptproblem sind gigantische Datenmengen, speziell dann wenn man anstatt der FS2004 Auflösung von nur ca. 4,7m pro Pixel auch noch die des FSX mit ca. 1,2m haben möchte.

Lizenzprobleme des zu verwendenden Luftbildmaterials, welches speziell in unseren Gegenden nur zu horrenden Preisen verfügbar ist.

Google Earth Material darf z.B kommerziell nicht weiterverwendet werden.


farbliche Überarbeitungen des Rohmaterials speziell dann wenn auch Jahreszeiten und Nacht simuliert werden soll, was weiterhin
die Datenmenge nochmals extrem explodieren lässt.


Und noch einiges mehr siehe Doku.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag