![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
Hallo habe ein Programm geschrieben das mmit c++ -o pfurz pfurz.c compiliert und gelinkt wurde. (Ist das eh gelinkt?)
Wenn ich das jetzt ausführen möchte...passiert aber nichts! Ich benutze derzeit noch SuSe 9,3 in der minimal Ausführung. (Also nur schwarzer Bildschirm mit Eingabezeile und farblicher Unterscheidungshilfe) Mein Programm sollte ein kurzes cout ausgeben und nach der Eingabe von q das Programm beenden, oder bei jeder anderer Eingabe wieder q verlangen. Mein Gedanke war der das ich den XServer benötige? um ein Konsolenfenster zur ausführung zu haben? Andere Kommandos in grüner Schrift funktionieren aber auch... Helft an Troddl bitte a bissl weiter... ;-)
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
Irgendwas machst du falsch:
Code:
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Hello, world!\n";
}
Code:
me@dirtysquirrel (~) $ c++ -o test test.cpp
me@dirtysquirrel (~) $ ldd test
linux-gate.so.1 => (0xffffe000)
libstdc++.so.6 => /usr/lib/libstdc++.so.6 (0xb7ebe000)
libm.so.6 => /lib/tls/libm.so.6 (0xb7e99000)
libgcc_s.so.1 => /lib/libgcc_s.so.1 (0xb7e8d000)
libc.so.6 => /lib/tls/libc.so.6 (0xb7d5b000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xb7fb9000)
me@dirtysquirrel (~) $ ./test
Hello, world!
Code:
me@dirtysquirrel (~) $ file test test: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.4.1, dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.4.1, not stripped |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Hallo Herr Michael.
Ich schreibe privat. Es freut mich, Sie dabei beobachten zu duerfen, wie Sie Ihren Wissensschatz in diesem wichtigen Thread unter das gemeine Volk bringen. Immer weiter so. Hochachtungsvoll: - Herr Johannes
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Huhuhu, Herr Johannes, Herr Michael, klärt uns auf, Wissensschatz und so ...
____________________________________
Nicht alles, was man im Internet findet, ist wahr, wahr ist, man findet alles im Internet ! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
Super das ich Euch zusammenbringen durfte!!! Hier ist Euer Herzblatt
Ich glaube ich bin grad draufgekommen als ich dein c++ -o Test Test.cpp angeschaut hab. Ich hab alles genau so gemacht, hab aber das Programm mit pfurz.c gespeichert. Wird da nicht der C-Compiler irgendwie angesprochen? Und den Header hab ich auf verlangen so implementiert: #include "iostream" wie gesagt das Programm ist ohne Warnung daher gekrochen...aber es tut nix...ist halt sehr faul...das Programm! Ich muß das zaus erst mal probieren mit cpp. STOPP! Alles Blödsinn. Das ldd pfurz.c hab ich nicht gemacht. Weiß allerdings nur in der Thorie was es bewirkt.
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Es geht leichter,
wenn man beim Programmieren mit dem Hirn arbeitet, und beim Verdauen den Darm benützt ![]() ...auch wenn beide rein äußerlich erstaunlich viel gemeinsam haben... |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Zitat:
Ich schreibe privat. Ich bezweifle die Faktizitaet Ihrer obig zitierten Aussage. Hochachtungsvoll: - Herr Johannes
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
Nja...Danke liebe Leser des Threads!
Sollte noch jemand beim kompilieren genauso hektisch verwirrt sein wie ich als ich meinem Programm den Namen Pfurz gegeben habe, sei zu beachten das man das Programm mit ./pfurz ausführen soll anstatt lediglich mit pfurz. Wenn jemand eine logische Erklärung bringen dazu bringen, kann sage ich danke, sonst stöber ich einfach nochmal in meinen Unterlagen nach und nehme es bis dahin einfach zur Kenntnis, da meine Wenigkeit dieses, sowie vieles anderes auf dem Weg zu Mr.CPU 2142 überlesen hat. ![]()
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Zitat:
Versuch mal ein Progi aus /usr/bin zu starten, da brauchst Du kein ./ ![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
hmm... Na auf der Nudelsuppn bin ich auch nicht daher geschwommen.... Das weiß ich schon das das mit "normalen" Kommandos ohne ./ funktioniert, das ist ja auch der Grund weshalb ich um eine logische Er läuterung bitte....
![]()
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|