![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Onklifiziert
![]() |
ola
-> http://www.schrems.cc/index.php?opti...apper&Itemid=2 der rote alfa 156 was sagt ihr dazu? wer hat erfahrung mit diesem typus? das auto ist 1a in ordnung, bin heute probegefahren, wahnsinn. motor geht wie die hoelle - das auto ist so auch mehr als nur gut erhalten, innen wie asusen. keine lackschaeden, kein rost, innen auch alles sehr sauber und ueberhaupt nicht abgenutzt. waere ein "vernuenftiges" auto von groesse und motor her, den wuerd ich behalten bis er tot ist. was spricht dafuer und was dagegen? lg tom ps: das BOSE system is der hammer
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031
|
Zitat:
(war ein coupe 16v turbo, hatte einen motorschaden, war servicegepflegt ...)alfas sind schöne autos keine frage aber einen italiener würd ich mir nicht mehr kaufen ![]() wennst mal was hast dann kannst ins tascherl greifen aber ordentlich |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
Auf jeden Fall einen Ankaufstest durchführen lassen, zumindest weiß man dann, ob er nicht gar eine Unfallnummer ist.
Prinzipiell sind Gusto und Ohrfeigen unterschiedlich - Guruine hatte einen Fiat Uno Diesel über 10 Jahre und mehr als 100.000 km, keine nennenswerten Probleme, nicht einmal Rost. Wenn also technisch in Ordnung und Preis passt, warum also nicht? Guru PS: Dies ist eine subjektive Meinung... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
Solange das Ding kein Selespeed hat und ein Ankaufstest nichts enthüllt, warum nicht?
Mein Bruder hat Selespeed und steht deswegen mehr in der Werkstatt als sonstwo. Sonst hat er soweit keine Probleme mit dem Auto. Den Zahnriemen sollte man auch genau überprüfen. Der ist wahrscheinlich noch nicht gemacht und wird bei dem Alter gerne mal porös bei den Alfas...
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Onklifiziert
![]() |
Zitat:
gabs das 2002 schon? also zum thema italiener kann ich eigtl. auch nur positives berichten, mein punto hat mich jetzt in 2 jahren 80.000km weit getragen und bis auf die services hab ich sonst eigtl. keine kosten gehabt. ausser selbstverschuldete durch teile die schneller verschleissen wg. tieferlegung bzw. motortuning ![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
Fahre auch seit fast 3 Jahren einen Alfa 147 und kann bis jetzt eigentlich nur positives berichten.
Bis auf 2 defekte Abblendlämpchen & den Services gabs keine Probleme. Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut. Kann einen Alfa also nur empfehlen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Ich fahre seit 15 Jahre Alfa. Gut, damals war es wirklich fast nur Leidenschaft, ein solches Auto zu besitzen, die Qualität war nicht die beste.
Seit dem 147/156 hat sich jedoch sowohl Qualität als auch Ausstattung enorm verbessert. Den 147er (Benzin, 1120PS) hatte ich 4 Jahre (80.000), keine Probleme ausg. Verschleiß. Der 156 ist (bis auf einige der ersten Generation) ganz OK. Jetzt hab ich den 159er, voll zufrieden (gut, Auto ist neu und meine Meinung ist hier sehr subjektiv *gg*) Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#9 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Wollte mir damals den 147er auch mit Selespeed kaufen, das gabs aber nur damals in der stärksten Motorisierung mit 150 PS - drum nicht.
Hab gar nicht gewusst, dass die damit solche Probs hatten. Kenne nur von einem Bekannten die 2. Generation davon, der hatte bis dato keine Probleme. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
Zitat:
Was hast dem für einen Motor eingebaut?? ![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|