WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2007, 09:07   #1
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard Standalone GPS auf 2. Rechner ?

Hallo,

da ich jetzt mein Homecockpit auf Projekt Magenta umgestellt habe und auch für die VFR-Fliegerein deren GA Cockpit Software verwende, suche ich jetzt nach einem Standalone GPS, welches ich auf einem der im Netzwerk vorhandenen Rechner laufen lassen kann.

Es könnte z.B. auf dem REchner alaufen, wo bei der 737 sonst das EICAS läuft.

Kennt da jemand irgend etwas ?

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 18:25   #2
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hmmmm...

Keiner hat was ???
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 18:55   #3
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Carsten,

das liegt wohl an der Eigenart des von Dir gesuchten Programms, denn bei der "normalen" Flugsimulation wird ja ein solches Standalone-Programm für GPS nicht benötigt. Ich wüßte jedenfalls nicht, wo da die Einsatzmöglichkeiten liegen sollten. Vielmehr kommt es ja auf die möglichst real umgesetzte Integrierung in ein Endgerät an, damit der Pilot sein GPS-Gerät auch wirklich nutzbringend einsetzen kann.

Du aber suchst ja für den Auf- bzw. Ausbau Deines Home-Cockpits ein solches GPS-Programm, wobei mir auch da nicht klar ist, warum es eine Standalone-Lösung sein muß. Aber dafür bin ich eben auch kein Cockpit-Bauer. Man muß ja nicht alles verstehen.

Hast Du es denn schon mal bei Google probiert? Dort findet man doch früher oder später so ziehmlich alles, wenn man nur die richtigen Begriffe eingibt.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 19:23   #4
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe ein PDA stink normal. Das ganze per USB angeschlossen. Gibt es eigentlich damit Möglichkeiten die GPS Daten dort einzuspeisen?
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 19:50   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Da gibt´s reichlich Möglichkeiten und Lösungen. Entsprechende Software über´s Internet suchen, Antenne angeklemmt und los gehts über Stock und Stein.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 19:58   #6
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo Erich,

danke für die Antwort. Ich weiss, daß mein Anliegen aufgrund des Aufbaus meines Cockpits nicht alltagsüblich ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Noch zu Erläuterung:



Projekt Magenta funktioniert so, dass man für jeden Bildschirm im Cockpit einen eigenen Rechner haben kann. Das entlastet den Flugsimulatorrechner, an dem bei mir nur der Beamer für die Aussenansicht hängt (Frameraten >30 in MAF bei allen Reglern rechts ).

Jetzt läuft bei mir normalerweise die Boeing Software mit PFD/ND, Upper/Lower EICAS, FMC und PMSystems fürs Overhead.


Wenn ich VFR fliege läuft auf dem Rechner/Monitor, wo sonst das PFD/ND läuft, die Project Magenta General Aviation Software. --> Link

Die anderen Monitore mit den dahinterliegenden Rechnern liegen "brach". Und dafür dachte ich, könnte ich eine Stand Alone GPS-Software gebrauchen (Garmin, Apollo)...


Jetzt habe ich mir erstmal so beholfen, dass ich den Monitor für das Upper EICAS auf einen Monitorumschalter gelegt habe und beim VFR fliegen mit auf den Flusirechner lege und dann ein GPS-Fenster auslagere.

@Sven:
Ich denke Du meinst, die aktuellen GPS-Daten des Flugzeuges aus dem Flugsimulator in das PDA einzuspeisen, oder ?
Da kann ich Dir nur Pete Dowson´s Seite empfehlen: siehe GPSOut...

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 20:18   #7
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Vielleicht hilft dir dies:
http://www.mindstarprods.com/aviation/index.html

Review:
http://www.avsim.com/pages/0806/Garm...Garmin1000.htm
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 22:39   #8
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Carsten,

Respekt, Respekt, das nenne ich wahre Leidenschaft. Ist ja wirklich beeindruckend, was Du da schon auf die Beine gestellt hast.

Und nach Deiner Schilderung der Funktionen kann ich auch halbwegs nachvollziehen, daß Du die beteiligten Rechner möglichst gleichmäßig belasten willst. Nur ist das ganze für mein kaufmännisch geschultes Gehirn wirklich eine Nummer zu anspruchsvoll, als daß ich Dir da irgend einen Tipp geben könnte.

Aber ich brauche mir wohl keine Gedanken zu machen, daß Du nicht selbst - vielleicht auch mit Hilfe anderer Forumsmitglieder - eine passende Lösung für die anstehenden Fragen finden wirst.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Vollendung des Projektes

Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 16:07   #9
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Da gibt´s reichlich Möglichkeiten und Lösungen. Entsprechende Software über´s Internet suchen, Antenne angeklemmt und los gehts über Stock und Stein.
Hallo Erich, das Beantwortet meine Frage auf keinster Weise. Vor allem Antenne angeklemmt...

Ok dann klemm ich mal die Antenne an und schau mal wie der Rechner mit meinem PDA funkt oder wie?

Es geht hier GPS auf zeitem Monitor. Und ich rede anstatt Monitor PDA. Mein PDA hat sogar eine Antenne fest installiert.

FS -> PDA Darum geht es. Avionic Software für sowas hatte ich schon mal gefunden. Sogar Freeware. Aber wie soll das mit der FS Verbindung klappen hm? Nächste mal ein bisschen mehr lesen, nicht nur irgendwas schreiben.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 16:34   #10
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Swen,

da war ja nicht allzu viel zu lesen. Kurz genug war ja Deine Einlassung.

Im übrigen besteht natürlich die Möglichkeit, ein PDA in ein mobiles GPS-Gerät zu verwandeln. Und das war mein Gedanke bei dem, was ich Dir geantwortet habe.

Aber ich habe schon wieder viel zu viel geschrieben, denn Deine Art und Weise der Antwort zeigt mir, daß es eh keinen Zweck hat, mit Dir über offensichtliche Mißverständnisse zu diskutieren.

Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag