![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Wieder mal ein interessantes Stück russischer Luftfahrtgeschichte. Die Tu-124 ist im Endanflug, wird wohl gerade der Installer gemacht :
http://samdimdesign.free.fr/HTML/tu124.html Schönes Aussenmodell inkl. Bremsfallschirm, komplettes Panel mit allen Navigationssystemen. Engl. Doku soll wohl auch dabei sein. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103
|
![]() Hallo Michael
Danke für die Info. Wird mit Sicherheit wieder ein sehr schöner Flieger werden. Noch eine Frage in anderer Sache: Ist eigentlich etwas bekannt, ob man in der SCS Tu 134 irgenwann einmal mit einem VC rechnen kann ?? Würde mich interessieren. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Sieht schön aus. (Bin momentan auf so nem "Russenflieger"-Trip
![]() ![]() ![]() Besonders freu ich mich schon auf die Yak-42, die ja jetzt doch freeware wird, damit gehts dann ab nach Salzburg.
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Soviel ich weiss, ist ein neues Tu-134 Modell in Arbeit, allerdings schon seit längerer Zeit und der Status ist unbekannt. Keine Ahnung ob ein VC geplant ist.
Die Tu-134 hat ja kein Bordingenieurpanel, die entsprechenden Systeme sind "irgendwo" im hinteren Teils des Cockpits verteilt. Sicher nicht ideal für's VC fliegen. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Zitat:
Hat doch Samdim Design sonst immer (z.B. bei der TU-144 und AN-24) exzellente VC's erstellt... Gruß Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Und jetzt ist die Tu-124 verfügbar :
http://tu-134.argo-khabarovsk.ru/files.html Falls es Fragen gibt, englisches Support-Forum gibt's bei Project Tupolev : http://www.protu-154.com/forum/viewf...59968e185327a8 Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Michael,
danke für den Tipp! Die Tu-124 ist wirklich ein tolles Flugzeug geworden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man die ganzen Tanks richtig befüllt ![]() Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Wirklich ein super Flieger.
Besonders die Gardine im 2D-Panel ist schick!! ![]() Die Augenklappe vom Kapitän hat auch was. ![]() Jetzt freu ich mich schon riesig auf die Yak-42.
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() @Jackal
http://samdimdesign.free.fr/HTML/tu134.html da ist der Entwicklungsstand abzulesen (und es ist ein VC dabei!) allerdings, ist bei der 104 ein VC dabei? Auch der link bei samdimdesign geht nicht (verweist auf avsim, die aber die file - noch? - nicht kennen)
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Hallo Tim, ganz tolle Pics - meine Hochachtung.
Sag mal, wie heißt der tolle Airport von dem Du hier mit Deiner Tupolev gestartet bist - ist ja voll der Hammer ;O)) Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|