![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 21
|
![]() Hallo Flusifreunde,
nachdem erst einmal einige Tage lang alles mit dem Neuen funktioniert hatte habe ich jetzt folgendes Problem: Solange ich den Flusi im Pause-Modus habe scheint alles zu funktionieren. Ich kann mich mit TrackIR umschauen usw.. Sobald ich jedoch den Pause-Modus verlasse bekomme ich nur noch alle 2-4 Sekunden eine Veränderung, alles stockt. Das Verrückte ist, dass nach Beendigung der Pause die Prozessorlast von ca. 50% auf ca. 10% ZURÜCKGEHT ![]() Hat da jemand einen Tipp für mich? Danke & Gruß Wilfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 21
|
![]() Nachdem ich herausbekommen habe, dass ein Zusammenhang zwischen "Gas geben am Joystick" und der sich "REDUZIERENDEN Prozessolast", mit dem Ergebnis dass alle Bits einzeln reinkamen besteht, habe ich Jugend forscht veranstaltet.
Mein Stick "MS FF Flightstick - Gameport" funktioniert gemäß Spielesteuerung 100%ig. Habe ihn dann doch testweise gegen meinen Virtual Pilot Pro getauscht, und siehe da, das Problem war weg ![]() Ich kam vorher auch nie über 10 FPS, mit und ohne SLI Konfiguration. Jetzt komme ich mit mittleren Einstellungen auf 20~30 FPS. Warum das auch immer so ist wie es ist, ich bin erst einmal happy. Gruß Wilfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2003
Alter: 56
Beiträge: 147
|
![]() Du hast einen ForceFeedback-Stick, oder ?
Sowas gabs schon früher beim FS2004 manchmal, und zwar wenn bei den Kräften das 'Rumpeln' beim Rollen aktiviert war. Dann stürzte die Framerate manchmal stark ab .... Problematisch war offenbar die älter FF-Generation, bei der die Kräfte über die MIDI-Schnittstelle gesteuert werden. Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|