![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 380
|
![]() Hi!!
Weiß jemand wie man das Schleppflugzeug im FSX ändern kann? Wäre nämelich beim von mir ausgesehenen nächtes Flugplatz sehr realischtischer! Mathias R.
____________________________________
member of SwissAirways and Austrian Virtual Meine Files bei avsim.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Mathias,
einen Weg auf Knopfdruck gibt es nicht. Offensichtlich auch nicht durch eine einfache Text-Änderung in einer Konfigurations-Datei. Ich habe alle FSX-Dateie mit Textsuche auf "Maule" abgeklappert. Ich finde nichts. Vielleicht täte es ein anderer Bergriff - suche bite selbst. Ich habe dann versucht bei der Piper Cup in der aircraft.cfg alle Bezeichnungen " Piper ...." durch "Maule ...." zu ersetzen und auch die .air-Datei der Maule in das Verzeichnis PIPER geholt. In der Tat erscheint bei Anforderung des Schleppflugzeugs die gelbe PIPER . Sie startet auch selbstätig, der Segler hebt aber nicht ab und das Seil reißt. Da mußt Du selber experimentieren, eventuell stärkerer Flieger....oder ich mache bein Segler was falsch. Ist nicht mein Metier. Dann habe ich die Datei sim1.dll mit dem Hex-Editor angesehen. Der Titel der Maule erscheint hier rechts als Text (siehe Anlage). Mit Änderungen in hex-codierten Dateien kenne ich mich nicht aus. Möglicherweise genügt es den Namen in Text-Form einfach zu ersetzen, ich weiß aber nicht wie lang der Text dann sein darf oder muß..... Hier könnten sicher andere helfen, z.B. @Yves G der ja schon in der sim1.dll gegrast hat. Yves, Ich wollte ohnehin mit Dir einmal Kontakt aufnehmen wegen "Hex-Editing"allgemein, vielleicht ist dies ja eineGelegenheit. Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Zitat:
Das Original-Verzeichnis MAULE mußt Du aber auf jeden Fall außerhalb von SimObjects (besser außerhalb fsx ) verschieben. Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Also nochmal systematisch:
Ändern des Schleppflugzeugs - Teil 1 nur das Außenmodell 1) Grunsätzlich lege ich mir ein Verzeichnis an,in dem alle Standardflugzeuge zur Sicherung abgelegt sind (wie auch andere Dateien an denen ich bastle ). 2) Ich lege außerhalb des FSX Stammverzeichnisses ein Hilfsverzeichnis MAULE an, in das ich die Maule mit Rädern und die Piper Cub kopiere. 3) Mit gutem Gewissen kann ich nun die Maule mit Skiern und die Piper Cup aus dem Verzeichnis SimObjects\airplanes im Hauptverzeichnis des FSX löschen. Die Maule mit Rädern bleibt. 4) Vom Hilfsverzeichnis MAULE aus kopiere ich die Verzeichnisse MODEL und die drei Verzeichnise TEXTURE.x der Piper in das Verzeichnis Maule_M7_260C des FSX. 5) FSX starten. in der Flugzeugauswahl werden 5 Maules per Text aufgeführt, drei zeigen aber das Bild von Piper Cubs. 5) Die Maule mit Bemalung "gelbe Piper " aufrufen. In der Außensicht zeigt sich, daß das Spornrad in der Luft hängt und die Räder des Hauptfahrwerks leicht im Boden versinken. Das ist klar die aircraft.cfg der Maule ist nicht auf die .mdl (Außenmodell) der Piper abgestimmt. Macht nichts,in der Cockpitsicht sieht man das sowieso nicht . 6) Segelflieger aufrufen. Schleppflugzeug anfordern. Die gelbe Piper erscheint und zieht mich wie von der Maule gewohnt in die Höhe. Fortsetzung folgt: Geplant alle anderen Farbvarianten rausschmeißen und dann das kniffeligste: die .air- Datei und die Daten der aircraft.cfg übernehmen, die für Flugdynamik zuständig sind. Das mit dem Umbenennen des Namens erscheint mir im Ergebnis zunächst zu unsicher und zu fehleranfällig. Die Änderung des nur des Titels [fltsim.0] title= Maule M7 260C paint1 hat zunächst nicht funktioniert. Vielleicht mache ich es mir aber selber schwieriger, wenn es auch einfacher geht... ![]() Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Ich habe mir jetzt die verschiedenen Textur-Varianten angesehen. Jetzt ist mir auch klar geworden welchen Titel für die Maule die sim1.dll verwendet nämlich:
[fltsim.5] title= Maule M7 260C sim=Maule_M7_260C model= panel= sound= texture= ............... nicht [fltsim.0] title= Maule M7 260C paint1, die zweite Zeile in der .cfg. Ich habe mir nun das model und texture Verzeichnis einer Addon Yak-52 in model.y und texture.y umbenannt und in das Maule-Verzeichnis kopiert. Abschnitt [fltsim.5] habe ich so abgewandelt title= Maule M7 260C sim=Maule_M7_260C model=y panel= sound= texture=y Es wird jetzt die Yak-52 als Schleppflugzeug geladen. Nächster Schritt wäre dann, einen Abschnitt [fltsim.6] einzuführen title= Maule M7 260C paint 6 sim=Maule_M7_260C model= panel= sound= texture= Dann bräuchte man die weiße Bemalung der Maule nicht für ein Schleppflugzeug zu opfern. Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() FSX Schleppflugzeug ändern -Zusammenfassung meiner bisherigen Untersuchungen.
(1) Der Auruf des Flugzeug-Typs für das Schleppflugzeugs ist codiert in der sim1.dll enthalten. Sie ruft das Außenmodell "Maule M7 260C" (weiße Farbvariante) auf. Ob das Schleppflugzeug auf unterschiedliche Flugdynamiken reagiert weiß ich nicht. Es kann sein, daß es nach einem gleichbleibenden Programm fliegt. (2)Wenn man das Außenmodell des Schleppflugzeugs ändern will geht man am schnellsten so vor: Man versieht die "model"- und "texture"-Dateien des gewünschten Schleppflugzeugs mit einer Endung z.B: model.s und texture.s. Diese kopiert man in das Standard-Verzeichnis Maule_M7_260C in SimObjects\airplanes im Hauptverzeichnis des FSX. Im Verzeichnis Maule_M7_260C ändert man die aircraft.cfg folgendermaßen : [fltsim.5] title= Maule M7 260C sim=Maule_M7_260C model=s panel= sound= texture=s Bei Anforderung des Schleppflugzeugs im Simulator wird nun das neue Schleppflugzeug geladen. Weil die Kontaktpunkte der aircraft.cfg der Maule nicht auf das Außenmodell des neuen Schleppflugzeugs abgestimmt sind, kann es sein, daß es nun nicht ordentlich auf der Startbahn steht, das wird aber in den meisten Fällen vom Cockpit des Seglers aus kaum auffallen. Das ist eine einfaches Verfahren, das außer dem Wegfall der "weißen" Farbvariante nichts an der Maule verändert. P.S. Ich weiß nicht ob und wann ein computergesteuerter Schlepp-Flieger wegen falscher Kontaktpunkte auch "steckenbleiben" kann, dann wird es Ernst und man muß doch größere Änderngen vornehmen. Beim normalen Flieger hilft jedenfalls das Deaktivieren von "Beschädigung durch Absturz" Letzter Test vore Ende EDIT: Die DC-3 als Schleppflugzeug rutcht pratisch auf den Flügeln über die Landebahn und startet auch bei Absturrzerkennung und Stress/Damage EIN problemlos. Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() ![]() In der sim1.dll habe ich jetzt mit dem Hex-Editor Maule M7 260C überschrieben mit Tow_Plane 260C (Zahlentrest blieb da ich noch nicht nicht weiß , wie man hier mit Leerstellen umgeht). In der aircraft .cfg der DR400 Regent oder jedes anderen gewünschten Flugzeugs muß man jetzt nur noch eine Zeile ändern: [fltsim.0] title=Tow_Plane260C //statt z.B. : title=DR400_F-GNNK Es wird jetzt ein komplettes Flugzeug ausgetauscht einschließlich Sound und Flugdynamik-Dateien, die Kontaktpunkte stimmen, der Schleppflieger steht so am Boden wie das frei fliegende Vorbild. Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 380
|
![]() Hi!!
und von wo bekommt man den HEX editor?? hab mit dem Editor von Microsoft in der sim1 die Maule mit der Cessna 172 ersetzt aber der FS lässt sich jetzt nicht mehr starten!! Noch ne Frage von wo hast du die DR400 für FSX ist die FREEWARE ? Mathias R.
____________________________________
member of SwissAirways and Austrian Virtual Meine Files bei avsim.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Mathias,
ich hoffe Du hast Dir von der sim1.dll ein Backup gemacht. Mit einem Text-Editor kannst Du eine solche "Hex"-Codierte Datei nicht editieren. Sie besteht aus Zahlen in Hexadezimal-Format. Ich kann das nicht besser erklären, ich bin kein Programmierer. Wäre aber schön, wenn uns ein Experte den Aufbau einer solchen Datei (wie es auch die .air-Datei ist ) erklären könnte. Ich interesiere mich sehr dafür. Ich benutze eine uralte Version v2.0 von Hex Workshop(Shareware).Eine neuere Version bekommst Du unter http://www.hexworkshop.com/,. Ich habe nicht geprüft ob es Free/Shareware ist. Andere Editoren auch unter http://php.zdnet.de/downloads/search...tring=hex&ct=1 oder über Google. Wenn Du nicht weiterkommst schicke ich Dir meine geänderte sim1.dll Die für den Test verwendete DR-400 ist Freeware von flightsim.com( dr4nkfs9.zip + Repaint für deutsche Registrierung r400egvz.zip). Das Modell ist für den FS2004, nicht speziell für , den FSX . Kann sein , daß der FSX die Gauges nicht aktzeptiert (siehe Sergios Artikel in flightxpress 11/2006). Die Gauges habe ich gar nicht installiert um mein FSX Gauges Verzeichnis nicht zuzumüllen. Ich brauchte nur das Außenmodell und hatte gehofft Dir eine Freude zu machen wenn das zufälligerweise der Flugzeugtyp ist, der auf dem von Dir ausgesehen nächsten Flugplatz schleppt. Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 380
|
![]() Hi!!
ja wäre toll wen du mir die sim1 Datei schicken köntest.Du kannst mir die Datei mit der DR400 schicken!! Mathias R. mathias.ratz@gmx.at
____________________________________
member of SwissAirways and Austrian Virtual Meine Files bei avsim.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|