WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2006, 12:05   #1
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Frage welches Headset

hallo leute,

da ich seit kurzem wieder zu hause einen i-net zugang habe, und diesen haupsächlich fürs gamen verwenden werde (möchte mal GW probieren), möchte ich mir ein headset zulegen. hab aber keinen plan welches da in frage kommt. sollte ein gutes preis/leistungs-verhältnis haben, mal abgesehn von den akustischen qualitäten.
bin jetzt schon für eure tipps und erfahrungsberichte dankbar.
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 14:22   #2
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also preis-leitungsmäßig kann ich dir meines empfehlen http://geizhals.at/a29527.html hab ich mir damals beim peluga gekauft, wie ich aber sehe, kriegt man das fast nicht mehr. sprach - klangqualität sehr gut, nutz es auch zum musikhören, tragekomfort ist auch sehr gut.
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 18:11   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ich kann Dir das empfehlen http://geizhals.at/a70972.html
Absolut überzeugend - kannst auch die Userbewertungen auf Amazon lesen.
Ich verwende das jetzt schon einige Zeit für CS Source und muß sagen, wirklich Spitze!

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 21:12   #4
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Ich verwende selbst seit langem ein Medusa 5.1 Headset und bin mit diesem sehr zufrieden.
Einige Freunde von mir verwenden Sennheiser Headsets wie von zonediver bereits verlinkt und die sind ebenfalls sehr empfehlenswert.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 08:15   #5
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolverine
Ich verwende selbst seit langem ein Medusa 5.1 Headset und bin mit diesem sehr zufrieden.
Einige Freunde von mir verwenden Sennheiser Headsets wie von zonediver bereits verlinkt und die sind ebenfalls sehr empfehlenswert.
Das Medusa ist grundsätzlich nicht so schlecht aber laß ja die Finger von der USB Version.
Ich hab die und habe selbst genauso wie etliche andere Leidensgenossen die ich in diversen Foren gefunden habe ständig massive Probleme die auch der 5.1 Sound nicht wettmacht (wenn er mal funktioniert)

Von der Klinkenversion wird nur berichtet, dass es relativ leicht zu Störungen durch z.B. Mobiltelefone die in der Nähe rumliegen kommt.
Dass haben die meisten mit Alufolie um die Kabelfernbedienung in den Griff gekriegt.

Und Musik solltest Du auch nicht hören wollen damit. Dafür ist das Teil überhaupt nicht geeignet.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 08:42   #6
Fragender
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PRRonto
Das Medusa ist grundsätzlich nicht so schlecht aber laß ja die Finger von der USB Version.
Ich hab die und habe selbst genauso wie etliche andere Leidensgenossen die ich in diversen Foren gefunden habe ständig massive Probleme die auch der 5.1 Sound nicht wettmacht (wenn er mal funktioniert)

Von der Klinkenversion wird nur berichtet, dass es relativ leicht zu Störungen durch z.B. Mobiltelefone die in der Nähe rumliegen kommt.
Dass haben die meisten mit Alufolie um die Kabelfernbedienung in den Griff gekriegt.

Und Musik solltest Du auch nicht hören wollen damit. Dafür ist das Teil überhaupt nicht geeignet.

kann ich auch nur bestätigen. Hab auch die USB-Version. Und die Fernbedienung ist sowieso komplett fürn eimer. Laut und Leise stellen ist kaum möglich. Erst hat man keine veränderung und dann kommt die verändert sehr stark. Und wenn ich über die Fernbedienung Mute und es dann wieder aktivieren möchte hab ich kein ton mehr *g*
Fragender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 09:27   #7
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Daumen hoch DANKE

für eure empfehlungen, und erfahrungsberichte.
es wird warscheinlich (99,99%) das sennheiser, da es preislich im rahmen, bei einem anbieter meines vertauens lagernd ist, und durchwegs gute kritiken hat.
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 12:03   #8
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann bitte sag uns nur kurz bescheid, ob du auch damit zufrieden bist. profitieren andere user dann auch von deinem bericht!
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 20:33   #9
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

sennheiser 150 oder 160 egal
besser gehts net..
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 22:12   #10
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PRRonto
Von der Klinkenversion wird nur berichtet, dass es relativ leicht zu Störungen durch z.B. Mobiltelefone die in der Nähe rumliegen kommt.
Aha, interessant.
Da muss ich ja richtig froh sein, dass ich die Klinkenversion habe, weil mein Medusa funkt echt fein.

Diese Störungen durch Mobiltelefone kann ich bestätigen, kommt bei mir jedoch auch nur bei LAN-Partys vor.
Bei mir in der Wohnung hatte ich das Problem (gottseidank) noch nie.
Aber gut zu wissen.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag