![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
SYS64738
![]() |
![]() Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit USB-Devices auf meinem zweiten Rechner, und finde keine Lösung dafür:
Wenn ich Z.B. einen Memory-Stick, eine USB-Festplatte anstecke, kommt das Ping, dass neue Hardware gefunden wurde und auch unten rechts das Symbol zum sicheren Entfernen von Hardware. Nur es wird kein Laufwerksbuchstabe vergeben und wenn ich das Symbol zum "sicheren entfernen von Hardware" öffne, ist die Device sichtbar aber in grauer Schrift und kann auch nicht angeklickt werden. Eine USB-Maus kann ich ohne Probleme anstecken und diese funktioniert auch sofort. Ich habe bei meinem zweiten Rechner alle USB-Port durchprobiert, aber ohne Ergebnis. Was muss ich tun, damit es wieder(?) funktioniert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 91
|
![]() weiß nicht obs was hilft aber probieren kannst dus ja:
start -> sys-steuerung -> verwaltung -> computerverwaltung -> datenträgerverwaltung da mal schauen ob die externe überhaupt aufgelistet ist, wenn ja -> rechtklick laufwerksbuchstabe angeben das war bei mir mal der fehler, nacher ging wieder alles mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186
|
![]() Ich hab das Problem auf meinem Notebook auch, nur mit einem (ganz siher funktionierenden) Kingston USB Stick, aber mit der Maus und der Externen HDD geht alles!
mfg beni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
SYS64738
![]() |
![]() @blue:scorpion: Danke für den Tipp, werde ich am Abend versuchen.
@benni0664: dieses Problem ist neu auf meinem zweiten Rechner, vor ein paar Tagen (als ich ihn das letzte Mal einschaltete) war noch alles ok, und es wurde auch nichts verändert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tux Fan
![]() |
![]() Kenn das Problem am Laptop auch, tritt/trat auch bei Speicherkarten auf.
Soweit ich mich erinnern kann waren nichtverbundene Netzlaufwerke (deren Laufwerksbuchstaben) schuld. Andere Laufwerksbuchstaben zugeortnet (weiter hinten) und es ging wieder. Angaben ohne Gewähr ![]()
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186
|
![]() @ Schappenberg
Ja das mit den nichtverbunden Netzwerklaufwerke kenn ich, aber bei mir geht es trotzdem. Ich kann nämlich auf meine Externe über das Symbol trotzdem zugreifen. Es schaut zwar aus als wäre es ein Netzwerklaufwerk, es ist aber die Externe HDD. mfg beni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
SYS64738
![]() |
![]() Auf dem zweiten PC ist ein externes Netzwerklaufwerk vorhanden; auf dieses kann ich ohne Probleme zugreifen.
Hm.. soll ich dieses externe Netzwerklaufwerk mals zu testzwecken abschalten und dann den zweiten PC starten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
SYS64738
![]() |
![]() Fehler gefunden: Danke an Schappenberg und Beni0664!
Es war wirklich das externe Netzwerklaufwerk ![]() Ich habe dieses abgeschaltet, den zweiten PC neu gestartet und siehe da, USB funktioniert wieder! Danach das Netzwerklaufwerk wieder eingeschaltet und es wird auch brav der letztmögliche Laufwerksbuchstaben (von Z beginnend) eingetragen. Zuerst hat er beinhart F für das Netzwerklaufwerk benötigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|