![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180
|
![]() Hallo zusammen
Die Vorgeschichte: Meine Schwester hat sich für ihren Laptop einen Externen CD-Brenner (Freecom FX-1 CD-RW) gekauft. Ich habe ihr irgendwann einen internen für ihren Laptop besorgt, und sie schenkte mir den ihren. Natürlich brauchte ich den nicht, und sah mir das ganze genauer an. Das ganze besteht aus einem 48x IDE Brenner, und einer Platine, die von USB auf IDE konvertiert. Dadurch, das ich nur USB 1.1 habe, konnte ich nur mit 4x brennen -> Brenner ist jetzt intern. Neugierig wie ich war, und wie die Platine mit anderen Geräten zurechtkommt, steckte ich gleich eine alte Festplatte (6 GB, FAT32) an. Win XP erkannte sie sofort, und ich hatte sie bei den Wechselmedien. Also baute ich bei meinen PC ein bisschen um. Datenfestplatte (Seagate Barracuda ST3160021A 160GB) in Wechselrahmen, 2. Rahmen an meine Platine geschraubt, und funkt schon, wie ich es haben will. Fast. Mein Problem ist jetzt, dass die Festplatte unter "Festplatten" hängt, und beim Menü "Hardware sicher entfernen" kommt manchmal die Fehlermeldung, dass noch Dienste laufen. Außerdem kann ich auf die 3. Partition nicht zugreifen (Der Datenträger in Laufwerk F ist nicht Formatiert. Soll er jetzt formatiert werden?) Kann ich das irgendwie beeinflussen, dass die Platte bei den Wechselmedien ist? Bridge-Baustein ist der ISD-300A1 von in-System, falls’ wen interessiert. Danke im Vorraus IchNixWissen |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|