WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 19:20   #1
Gebirgswasser
Newbie
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Steyr
Alter: 44
Beiträge: 6


Standard welchen Drucker soll ich kaufen?

Hallo !

Auch auf die Gefahr hin als Spamer abgestempelt zu werden, würde ich gerne fragen, ob mir wer weiterhelfen kann.

Ich bin auf der Suche nach einem Drucker für meinen Laptop (der Drucker muss aber nicht tragbar sein).

Anforderungen:
- haupts. s/w-Druck, ein paar Grafiken bzw. bunte Schrift
- möglichst billige Patronen
- an meinem Laptop anschließbar
- möglichst billig



Bin für alle Vorschläge offen,

danke,

mfg
Gebirgswasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 19:26   #2
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

die billigen kannst meist nach nem Jahr schmeissen...zahlt sich vl doch aus, etwas mehr auszugeben.
bin mit meinem canon ip5x00 sehr zufrieden.
Nachfüllen kannst da sowieso und brauchst nicht immer neue patronen kaufen.

MfG, oitt.

@ebay: weiss ja warum mich ebay nen regenwurmdreck interessiert
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 19:48   #3
Gebirgswasser
Newbie
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Steyr
Alter: 44
Beiträge: 6


Standard

Tut mir leid wenn ich jetzt dumm frage, aber was für ein Modell ist dein Drucker ? Oder darf man das im Forum nicht schreiben ?

mfg

@ebay: werd ich in Zukunft auch lassen..
Gebirgswasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 19:54   #4
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

der 5000er...gibts nicht mehr.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 20:05   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Gebirgswasser,
ich habe sowohl zu Hause als auch in der Fa. Canon Drucker (S520 bzw. i560) und bin durchaus zufrieden damit.
Canon ist in letzter Zeit nicht schlecht.
Vorteil: die meisten (nicht alle!) Drucker verwenden je Farbe eine Patrone, d.h. Du mußt nur tauschen was wirklich leer ist, und die Patronen haben halbwegs vernünftige Preise.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 21:03   #6
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich stand vor einer Woche vor dem selben Problem. Wollte für einen Epson R200, gekauft vor 1 Jahr, Patronen kaufen (6 Stück). Im Nachbau nur via Ebay zu verdächtig geringen Schleuderpreisen zu bekommen, im Handel original zu 16,99€/pro Einzelpatrone!!!
Gebraucht wird der Drucker hauptsächlich zu schulischen Zwecken von meinem Sohn. Also habe ich verglichen (Canon, Lexmark, HP, Epson, etc.) und mich für einen HP Deskjet 2360 entschieden. Ist ein 2-Patronendrucker mit optionaler Fotopatrone.
Der Drucker kostete 44€ bei Saturn, die original HP-Patronen kosten 14€ für schwarz und 17€ für den Farbtank. Wieviel Seiten mit den relativ kleinen Tanks bedruckt werden können, wird sich erst weisen. Die Qualität und die Geschwindigkeit sind für diese Preisklasse jedenfalls perfekt und zu empfehlen. Sogar ein testweiser Fotoausdruck auf einem Epson(!) Photopapier ist brauchbar.
Vorteil dieses Druckers ist auch, dass Papieraufnahme und Ablage im selben Front-Fach untergebracht sind, damit ist die benötigte Stellfläche zusätzlich zu den kompakten Massen des Gerätes sehr gering. (passt problemlos in ein schlankes Bücherregal)

Also rundum genau das passende Gerät für MEINE Bedürfnisse......ob das auch für Dich gilt kannst Du sicher herauslesen...

lg
Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 22:33   #7
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Bin von diesem Tintentank -Dreck auch geheilt. Hatte mal einen mit 4 Tanks ( 3 FArbe +Schwarz) und das Ding hat nur gesponnen. Alle 5 Minuten startet das Putzprogramm, obwohl es nix bringt. Nach ein paar neuen Tanks ist die Halterung (mit Druckkopf) so im Eimer das nix brauchbares mehr rauskommt. Konnte zuletzt nicht mal mehr eine Seite schwarzen Text gleichbleibend drucken. Vielleicht hatte ja ich grade Pech aber ich persönlich kaufe mir sicher keinen mehr mit Tinentanks. Habe jetzt einen Hp Dj5940 - der druckt immer und zu jeder Zeit bei konstanter Qualität. Vielleicht ist ein Ausdruck ein paar Cent teurer - aber das sind mir meine Nerven wert.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 23:22   #8
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nen güstigen Farblaser....
besser gehts nicht....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 14:33   #9
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ich haben den IP4000 und der ist für mich der beste Alround Drucker.
Patronen verwende ich die kompatiblen von KMP oder fülle mit der KMP Tinte nach.
Nachfüllen ist beim Canon auch kein Problem da der Tank transparent ist und mann den Füllstand so leicht erkennen kann.
Da es den IP4000 nicht mehr gibt wäre meine Empfehlung der IP4200 oder IP5200.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 18:24   #10
fety
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 37
Beiträge: 1


Standard

Kann mich opa12 nur anschließen!

hab selber den Canon PIXMA iP4000 seit 2 Jahren und bin absolut zufrieden!
fety ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag