![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 42
|
![]() Hi!
Wie kann ich einen User Rechte geben, damit er einen Dienst starten kann? Möchte PCAnywhere 12 einsetzen. Der User soll eine Hostverbindung sebständig aufrufen können. Da das Programm die Hostverbindung als Dienst installiert, kann ein User die Hostverbindung nicht starten. Vielen Dank Swatchy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wenn pcANYWHERE die verbindung als dienst startet, kann diese durch den user nicht nochmals gestartet werden. du den hacken "mit windows starten" entfernen, dann kann der user die verbindung nach bedarf selber starten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 42
|
![]() Danke für Deine Anwort, aber Sie hilft leider nicht.
Der Haken bei Windows starten ist nicht gesetzt. Aber der "als Dienst starten" schon . Ist Grau und kann daher nicht weggeklickt werden. Ein normaler User kann leider keinen Dienst starten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
du musst im dienste konfigurations fenster den dienst auf manuell starten setzen, dann wird er nicht mit windows start automatisch gestartet.
es gibt das recht "anmelden als dienst", dann läuft der dienst unter diesem account. aber das willst du sicher nicht. du könntest den benutzer in die gruppe power user geben, vielleicht darf er dann den dienst starten., aber nur wenn der dienst nicht läuft. normalerweise sollte das die applikation dahinter machen.
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das wird Dir helfen, den Dienst zu starten:
NetExec Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Doppelpost
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|