WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2006, 13:05   #1
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard Festplatte defekt

hallo & gleich vorab sorry, dass ich hier den vermutlich 241. festplatten-rettungs-thread eröffne;

bei mir sind unlängst fast zeitgleich 3 ext. (usb) hdds eingegangen - 1 konnte ich per getdataback wiederherstellen, bei den beiden anderen komme ich leider nicht so weit, da sie vom system nicht erkannt werden (also nicht etwa "unbekannter dataenträger" oder so, sondern sie sind einfach NICHT vorhanden; weder im explorer, noch in der datenträgerverwaltung - nichtmal unter linux). ausbau der hdds & einbau in andere gehäuse leider auch erfolglos, ebenso direkter einbau in pc;

die platten sind 2 bzw. 3 jahre alt, beide von WD & haben bisher keinerlei probleme gemacht (kein klopfen, kein datenverlust, alles ok)
die daten (1x 200 & 1x 250gb) waren "relativ" wichtig (hpts. private fotos & videos - wär wirklich schade, wenn das alles weg wär), wären mir aber keine hunderte oder gar tausende € für profesionelle wiederherstellung wert; irgendeine idee, was ich da machen könnte?

danke
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:18   #2
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Wie ist es denn dazu gekommen? Hast du die Platten im Betrieb abgesteckt so dass die gleichzeitig gestorben sind?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 13:25   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Wenns in verschiedenen PCs nicht läuft, sind Biosprobleme usw. wohl auszuschließen.
Hört man die Platten überhaupt laufen? Wenn nein stimmt was mit der Stromversorgung nicht oder die Elektronik ist defekt.
Wenn ja such mal hier im Forum nach Datenrettung, da gibts noch ne Menge andere Software, bin nur grad zu faul zum zusammenkopieren

Wenns die Elektronik ist könnte man diese mit der von baugleichen Platten tauschen, wäre relativ einfach, bei anderen Defekten und wenn auch die Software nicht weiterhilft, bleibt der Weg zu einer Datenrettungsfirma nicht erspart - das wird teuer (je nach defekt beginnts vielleicht so bei 200-300 Euro, kann aber auch wesentlich teurer werden) oder man verzichtet auf die Daten.

Wenn alle Platten gleichzeitig hin wurden, könnte das evtl. auf Probleme mit der Stromversorgung hindeuten (gabs ein Gewitter?). Das könnte den Verdacht mit defekter Elektronik erhärten.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 14:18   #4
SpiralTribe
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 181


SpiralTribe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

NA ja das mit den selbst umbauen würde ich echt nur von einen Profi machen lassen. Hatte mal einen alte HD die wollte ich mal offen Laufen lassen, so zum Spaß die ist sofort eingegangen. Hatte glaub ich 40 MB ist schon ur alt gewesen das Ding. Aber vielleicht hat ja schon wer mehr Erfahrung und kann dir da ein bar Tipps geben. Falls du das echt selbst Reparieren willst. Hab auch mal gehört das in der Platte selbst ein Vakuum sei, aber das muss nicht stimmen. Na vielleicht bekommst ja noch ein Bar Tipps, BS wenn es nur die Elektronik ist, die kannst du auch von aussen Wechseln, Motor Leseköpfe leider nicht.
SpiralTribe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 14:40   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
ein Vakuum sei, aber das muss nicht stimmen.
Stimmt eh nicht, eine HDD hat sogar Druckausgleichsloecher im Gehaeuse, meist versteckt. Im Inneren sind Teile des Gehaeuses so designt, dass sich ein spezieller "Windkanal" (ein besseres Wort faellt mir jetzt nicht ein) ergibt, an einer gewissen Stelle gibt es ein kleines Filter-Poelsterchen welches etwaiigen Metallabrieb auffangen soll.

Zum Ersetzen der Elektronik durch eine einer baugleichen Platte: kann funktionieren, wird aber vermutlich nicht. Warum? Weil spezielle Servo-Informationen im Flash des Controllers abgelegt werden, die Elektronik also im Werk genau auf die Mechanik der Platte kalibiert wurde. Vielleicht koennen sich diese Parameter heutzutage schon adaptiv anpassen, ich glaubs aber erst bei Serverplatten.
Nachdem die Platten bei den Koepfen heute eigentlich nur mehr eine Art Rauschen rausschicken und jenes erst von hochgezuechteten Algortithmen dekodiert werden muss, wird eine jede minimale Abweichung nur zu noch mehr Chaos auf der Plattenoberflaeche fuehren.

Im TV sieht man hie und da, dass bei professionellen Rettern "einfach" der alte Print durch einen neuen ersetzt wird, dann schwenkt die Kamera um und die Daten sind wieder da. Bullshit, der Zwischenschnitt dauert eine ganze Zeit und waehrend dessen fuehren die Retter eben diverse Kalibrationsschritte durch und ERST DANN sind die Daten wieder da ;-)

Professionelle Retter verlagen uebrigens nicht Unsummen, es gab mal einen Link auf eine Wiener Firma hier im Forum. Dort bietet man einen kostenlosen Kostenvoranschlag an und die Kosten fuer die Rettung sind bei Platten mit intakter Mechanik eigentlich sehr sehr niedrig. Verwende mal die Suchfunktion und staune dann selbst.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 00:56   #6
SpiralTribe
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 181


SpiralTribe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eh klar das, das ein Sauerbrunner weiß gg Hast icq
SpiralTribe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 01:44   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hehe, ein Landsmann, ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
ICQ hab ich nicht.

Bezueglich der Platte die du offen laufen lassen wolltest: vor vielen Jahren sah ich in der TU eine uralte Platte die sozusagen in ihre Einzelteile zerlegt und an Schnueren angehaengt von der Decke baumelte. Auf Nachfrage wurde versichert, dass das Ding tatsaechlich noch laeuft, verkabelt war das Ding noch, habs aber nie im Einsatz gesehen.
Wird aber vermutlich eine HDD mit ein paar hundert MB oder wenigen GB gewesen sein. Einfach weil da die Infos auf der Plattenoberflaeche noch nicht so arg dicht angeordnet sind, der Kopf zum Positionieren also noch eine gewisse Menge an Toleranz zur Verfuegung hatte. Somit klingt es plausibel dass das Ding tatsaechlich mit offenem Gehaeuse noch lief und sich nicht von diversen Luftzuegen irritieren liess.
Die gemoddeten HDDs mit einer Plexiglasplatte und LED-Beleuchtung wirst du vermutlich eh schon gesehen haben, langzeitlich zuverlaessig wird das aber auch nicht wirklich sein, da bei manchen Platten der obere Deckel auch noch als Befestigungsmoeglichkeit fuer das Platteninnenleben dient.
Erst kuerzlich hab ich im Netz ein Video eines Freaks entdeckt, der seine alte kaputte HDD zu einer Schleifscheibe umgebaut hat. Also auf die oberste Platte ein Schleifpapier geklebt und ab die Post. Der kleine Plattenmotor hat mehr Zugkraft als man ihm so zutraut ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 06:42   #8
SpiralTribe
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 181


SpiralTribe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja kenne das wenn du eine HD in betrieb mal ein bissl bewegst hat eh was Flex artiges. Org die Welt ist echt ein Dorf. He du kennst dich mit Computer aus oder ?! Weißt du vielleicht einen Möglichkeit eine Wlan Verbindung über sagen wir mal 1,5 Km her zu stellen, leider keine Sicht. So Heilquelle zum Afrika Center. Hab mir schon dacht Wlan booster aber will mir keinen Bestellen wenn ich nicht sicher weiß das, das hin haut. Dann hab ich mir noch überlegt Sat Schüssel umbauen bringt so 30dB. Wer halt Super wenn das möglich wer, will mir einen Inet Anschluss Teilen, allein zu Teuer. Das blöde ist das da schon a bar Häuser in Weg sind.
SpiralTribe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 06:53   #9
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Langsam mach ich mir Sorgen, immer wieder liest und hört man, daß Festplatten plötzlich kaputt sind, und die Daten futsch.
Gibts eigentlich irgendein Speichermedium, auf das man vertrauen kann, bzw. wo kann ein Normalsterblicher seine wichtigen Daten so sichern, daß man sich keine Sorgen darum machen braucht? CD's und DVD's sind ja anscheinend auch nicht unbedingt geeignet, um Daten dauerhaft zu sichern, oder? Schließlich hat doch jeder irgendwas auf seinem PC, das bei Verlust quasi unwiederbringlich ist, und wenn es nur Fotos sind...


MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 07:21   #10
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ashape
....
Gibts eigentlich irgendein Speichermedium, auf das man vertrauen kann, bzw. wo kann ein Normalsterblicher seine wichtigen Daten so sichern, daß man sich keine Sorgen darum machen braucht? ...


sowas gibts noch nicht - aber solange man ein backup hat braucht man sich (meist) keine sorgen machen
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag