WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2006, 23:36   #1
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard Stepclimb bei der wilco 737?

Hi,

ist es möglich bei der wilco 737 den S/C Punkt auf einen Waypoint zu legen?
Bei mir steht immer nur NOW, also jetzt den S/C machen, auf der CRZ Page. Will ich aber eigentlich gar nicht (ist im FP so angeben).
Wenn ich dann am WP angekommen bin, muss ich dann die S/C Alt auf die CRZ Alt übertragen, damit ich weiter steige?
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 14:07   #2
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Weiß das jemand?
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 16:48   #3
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Soweit ich weiß, geht das nicht.
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 19:53   #4
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Auch in der echten 737 nicht?
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 20:52   #5
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube nicht nein. In der NG glaub ich auch nicht. Ohne Gewähr.
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 22:33   #6
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Frage

Ist das bei einer 737 eigentlich technisch notwendig ?

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 23:06   #7
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Flugplantechnisch, fuel Saving.
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 23:16   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Was meinst du denn mit Flugplantechnisch? Ich kenne Stepclimbs beispielsweise nur von der 747, die natürlich vollbepackt nicht sofort auf ihre geplante Reiseflughöhe steigen kann. Erst wenn sich der Fuel Bestand etwas gelichtet hat (so nach 2-3 Stunden Flugdauer) wird stufenweise weitergestiegen. Dies kann sich dann noch einige Male wiederholen bis man endlich "ganz oben" ist.
Dieser Umstand wird für meine Begriffe mittels der Step Climb Anzeigen im FMS überwacht und signalisiert.

Bei 2-3 Stunden Flugzeit ist eine 737 oft schon am Ziel.

Normale Höhenbeschränkungen oder Freigaben haben meines Erachtens nichts mit einem Stepclimb zu tun und werden über das MCP gerastet. Zumindest sieht das in diversen Flugvideos so aus.

MfG
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 23:29   #9
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

-N0455F250 MEVEL7T MEVEL Y850 BASUM/N0433F310 Z78 WSR UZ102 HAM UP605 GESKA/N0460F370 UP605 MALIV UP862 EVONA UM611 LOGNA UM608 INTOR

Das ist der AB Flugplan vom 12. September EDDL-EFHK, geflogen von einer 734. Und wie du siehst sind auf 2 Wegpunkten Stepclimbs
geplant. Die Route ist ein bisschen mehr als 800 Meilen, und ich glaube nicht wirklich das 2 Stepclimbs wegen der Beladung gemacht werden.
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 00:12   #10
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Versuch mal in der LEGS-Page (beim gewünschten Waypoint) z. B. 350S (für einen Step auf FL350) einzugeben.

Wichtig ist das "S" dahinter. Sonnst nimmt der FMC keine Höheneingaben für Cruise-Waypoints. Das bezieht sich aber auf Honeywell FMCs, die 737 hat einen von Smith, muss also nicht unbedingt funktionieren?
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag