WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 12:59   #1
-deleted--
Newbie
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 46
Beiträge: 2


-deleted-- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard UPC Digital und FSC Activy Media Center 570

Hai Leutz!

Nach reiflicher Überlegung hab ich mir ein FSC Activy Media Center 570 zugelegt, da es alle meine gewünschten Rekorder- und sonstige Funktionen erfüllt und obendrein auch noch als DVB-T Empfänger eingesetzt werden können sollte...

...sollte...

Soweit wär das Gerät schwer in Ordnung, doch leider hab ich's bis heute nicht geschafft, meine UPC Digital-Kanäle mit dem Sendersuchlauf zu finden - um genau zu sein: Das Ding findet gar keinen Sender (weder an die UPC Digital-Box angeschlossen noch bei direktem Anschluß an die Antennendose, so schlau war ich auch schon...).

Zahlreiche Telefonate und Emails mit Fujitsu-Siemens und UPC waren alles andere als erfolgreich und jetzt hock ich mit der teuren Box da und hab nach Umstellung auf Digital-TV weniger Funktionalität als vorher: früher konnte ich dem (damals noch) Video-Rekorder wenigstens sagen, welchen Kanal er aufnehmen sollte - jetzt hab ich den #$%^@#-UPC-SetTopComputer fürs Fernsehen und kann mit nachgeschaltenem Activy Media Center genau den Kanal aufnehmen, den ich gerade schaue... na sehr toll...

Wollte daher mal fragen, ob jemand von Euch diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht hat und mir weiterhelfen kann, denn eigentlich würde ich gerne mehr als 10% der Funktionalität des ansonsten wirklich nett gemachten Activy Media Centers nutzen.

Bitte um zahlreiche Comments und Anregungen, danke.

Greeetz,
Tobi
-deleted-- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 13:35   #2
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hallo

hast du nur einen reinen dvb-t empfänger? wenn ja, wird der ausser orf1, orf2 und atv zur zeit nicht finden. es gibt in wien nur einen dvb-t testbetrieb.
und für upc-digital schauts auch nicht besser aus. grundsätzlich würdest dafür mal einen dvb-c empfänger benötigen, nur benutzt upc irgendeine eigenen übertragungsart/verschlüsselung und mir ist nicht bekannt das es ein dvb-c empfänger gibt der das verarbeiten kann! bleibt dir also nur die möglichkeit über die settopbox upc digital zu empfangen. ist leider so.

mfg
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 17:39   #3
wl01
Newbie
 
Registriert seit: 03.01.2006
Alter: 66
Beiträge: 2


Standard

Tja auch ich habe eine Fujitsu Siemens MediaCenter 570 gekauft, allerdings eine mit Twin Sat-Receiver (DVB-S). Mir geht es ähnlich. Auch diese Box findet keinen einzigen (SAT-)Sender, egal ob man sich mit Österreich oder Deutschland anmeldet. Die Box zeigt mir bei den Programmen alle Sender an (hängt wahrscheinlich mit dem EPG, welches sie vom Internet downloadet -dies funktioniert offensichtlich- zusammen; alles Übrige, Internet, DVD, Wiedergabe auf DVI-Ausgang, Eingang über Scart funktioniert ganz gut), ich kann auch alle Sender durchschalten (auch ORF, da ich ein ORF-CI-Modul besitze, jedoch bleibt der Bildschirm schwarz). Beim Suchlauf zeigt mir das Programm an, dass die Signalstärke nicht OK (roter Balken), nach Abschluss des Suchlaufes "0" Sender gefunden.
Nur wenn ich einen anderen Receiver anschließe, werden alle Sender gefunden und die Signalstärke ist OK!
Das mit dem DVB-T kann derzeit noch nicht funktionieren (auch nicht ORF und ATV), soll aber meiner Information nach, ab September in Österreich (alle Landeshauptstädte) gestartet werden, also warten, hoffentlich funktionieren wenigstens die DVB-T-Receiver von Fujitsu. Zum DVB-T sollte aber eine spezielle Antenne ca. 15cm hoch genügen, wenns halt funktioniert; auf keinen Fall sollte man den Receiver an einen Kabelanschluss hängen, obs mit einer Dachantenne funtioniert, bin ich mir auch nicht sicher.
Ich bin jedenfalls über das Gerät sehr angespeist, werde morgen noch einen Test auf einem andern Sat-Anschluss probieren, wenns dann nicht funkt, dann zurück und Umtausch oder weiss irgendeiner aus der Community eine Lösung?

Mit freundlichen Grüßen
MJ
wl01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag