WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2006, 21:12   #1
Bansheeat
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2003
Beiträge: 31


Standard Problem Spannung CPU

Hallo Forum,

ich habe seit ca. 3 Monaten ein Gehäuse mit einem NoName Netzteil 400 W, gekauft bei Birg.
Darin ist ein AMD Athlon XP 2200+ Prozessor, MSI K7T Turbo Mainboard, 2x 512 MB SDRAM,
Sound OnBoard, Netzwerkkarte 3Com, Nvidia Grafikkarte, DVD Brenner LG Festplatte Maxtor 80 GB und
OS WinXP Servicepack 2.

Nun habe ich beim DVD Brennen schon 2 mal einen Bluescreen gehabt, bzw. reagiert der PC
während des Brennvorgangs sehr langsam.

Ich habe nun eine Abfrage mit AIDA und Everest Home gemacht und gesehen, daß die Spannungswerte
bei +2,5 V nur 0,21 V betragen (siehe unten).

--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

Version EVEREST v2.20.405/de
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Kurzbericht
Computer
Ersteller
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2006-06-11
Zeit 17:41


--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp VIA 686 Internal (ISA 6000h)

Temperaturen:
Motherboard 26 °C (79 °F)
CPU 59 °C (138 °F)
Aux 24 °C (75 °F)
Maxtor 6Y080L0 38 °C (100 °F)

Kühllüfter:
CPU 5153 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.56 V
+2.5 V 0.21 V
+3.3 V 3.25 V
+5 V 4.83 V
+12 V 11.28 V
Debug Info F 83 00
Debug Info T 83 C9 89
Debug Info V 83 11 CC C3 BC



Ich habe dann das Netzteil von Birg getauscht bekommen (Garantie)auf ein 420 W NoName Teil, aber trotzdem habe ich noch immer zu wenig Spannung siehe unten:


Sensor Eigenschaften:
Sensortyp VIA 686 Internal (ISA 6000h)

Temperaturen:
Motherboard 32 °C (90 °F)
CPU 58 °C (136 °F)
Aux 25 °C (77 °F)
Maxtor 6Y080L0 44 °C (111 °F)

Kühllüfter:
CPU 5114 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.58 V
+2.5 V 0.15 V
+3.3 V 3.18 V
+5 V 4.80 V
+12 V 11.34 V
Debug Info F 84 00
Debug Info T 86 C7 95
Debug Info V 84 0C C8 C2 BD


Ist jetzt meine CPU/Mainboard defekt, sind immerhin schon ca. 5 Jahre alt? Oder genügt es wenn ich mir ein Markennetzteil kaufe, wenn ja welches günstige soll ich nehmen ?

PC Daten:

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername
Benutzername

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1800 MHz (13.5 x 133) 2200+
Motherboard Name MSI K7T Power/Pro/Pro2/Pro2-A/Turbo/Turbo2/Turbo Limited Edition
Motherboard Chipsatz VIA VT8363A Apollo KT133A
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC133 SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (10/07/02)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5700LE (Microsoft Corporation) (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5700LE


lg. Banshee
Bansheeat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag