![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Weil das Übertragen von der CD auf den PC nicht so recht geklappt hat (Empfänger konnten meine Bilder nicht öffnen), habe ich es nun mit einem USB-Kabel versucht. Bei der relativ neuen Casio-Kamera hat es auch problemlos geklappt. Bei der älteren Olympus aber wird ein Treiber verlangt, der nicht zu finden ist. Auf einen Rat hin, habe ich daraufhin einen Reader gekauft, aber auch da braucht man diesen Treiber. Wo bekomme ich den her?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() W98 wird halt nicht mehr voll unterstützt. W98SE etwas besser. Müsstest vor Readerkauf prüfen ob Treiber dabei sind.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Britta,
wie Karl schon schreibt Win98SE ist etwas besser. Aber hast Du schon mal auf der Olympus-HP geschaut, bzw. welche Olympus-Digiphot hat Du? Ich hab eine C200 Zoom, vielleicht ist da ein Treiber für Dich dabei.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() eine C100.
Beim Rader war eine winzige CD dabei mit der Aufschrift 25 minutes 225 megabytes. Was ich mit der soll, weiß ich auch nicht. Jedenfalls kam da auch das Verlangen nach dem Treiber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo BrittaNagel,
hab jetzt geschaut, auf meiner CD sind nur Treiber für C-200 und D-510 drauf.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Exernen Cardreader kaufen, der auch Win98 unterstützt würde ich sagen.
Meist bekommt man den Treiber dann nur noch via Homepage des Herstellers. Siegfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]()
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() @Huss
Heißt das, mein gerade gekaufter Reader ist für Win98 ungeeignet - leider ist keinerlei "Gebrauchsanweisung" dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Habe mir diese Website angeschaut. Was ist so anders an dem Gerät als auf meinem?
Bei mir steht: USB 2.0To 23-in-1 Card Reader. High Speed |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Auf dem Karton in der Verpackung steht aber auch Win 98/2000/XP Mac...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|