![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 66
|
![]() Hallo liebe Simbegeisterte,
ich weiss, das Thema ist echt beinahe durch aber zu meiner speziellen Frage habe ich bisher noch keine Antwort gefunden: Normalerweise lande ich alle Flieger per Hand. (Spätestens ab der DH wenn schlechte Sicht ist). Letztens dann, bei einer echten CAT3 Suppe konnte ich nicht widerstehen und schaltete den 2ten AP meines PSS A320 hinzu, setzte den vom FMC errechnteten VLS+5 und gleitete problemlos den G/S entlang. Das PFD signalisierte LAND, ab etwa 50 Fuß dann auch Flare und mit mit etwa 5 grad Pitch gings runter auf die Piste. Retard - Schub auf Idle und ich dachte noch,das war ja wirklich easy, als mein PNF (FS Passengers) mir was von "I hope we have a solid Gear" zumaulte. Dem abschliessenden Flugbericht zufolge, bin ich mit eine Sinkrate von etwa 380 auf die Piste geknallt. In der Wiederholung sah man dann das das eingeitete Flare zu spät oder nicht richtig ausgeführt wurde. Die Nase wurde zwar leicht angehoben aber vermutlich etwas zu spät, denn der Flieger konnte seine Trägheit nicht mehr überwinden und die Sinkgeschwindigkeit rechtzeitig verringern. Ich habe dann zig Autoland Anflüge ausprobiert, alle unter optimalen Wetterbedingungen und unterschiedlichen Landspeeds, ohne nur eine wirklich weiche Landung hinzukriegen. Fazit also: Autoland=Autocrash oder habe ich etwas übersehen bzw. gibt es eine Korrekturmöglichkeit?. PS: Zum Vergleich schnappte ich mir mal ein Tutorial und versuchte es ein paar Mal bei meiner PMDG 737NG. Deren Autoland war soweit OK, mir aber immer noch im Vergleich zu manuell geflogenen Landings eine Spur zu hart. Einmal ging mir die PMDG in einen echten Flare im Autoland, d.h. der Flieger sank normal und ging dann 20fuss über der Piste in einen echten Schwebeflug über und landetet mit einer butterweichen Sinkrate von 75. Das habe ich aber auch nie wieder damit so hinbekommen. Zufall? Den PMDG habe ich aber erst seit kurzem und habe daher kaum Erfahrung mit dem Teil. Viele Grüße aus Bonn, Michel
____________________________________
Jeder Start ist freiwillig, die Landung aber obligatorisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.03.2004
Beiträge: 32
|
![]() Hallo Michael,
seit ich FS Passengers habe, kenne ich dieses Problem auch und lande die Flieger von PSS alle miteinander nur noch mit der Hand. Auch bei mir wird das Abfangen zu spät bzw. nicht korrekt durchgeführt und bin deshalb lt. abschließenden Flugbericht teils mit eine Sinkrate von über 600 auf die Piste geknallt. Manchesmal landen sie schön weich... ein anderesmal aber wieder voll draufgeknallt. Eine Korrekturmöglichkeit würde mich auch sehr interessieren, hab selber schon etwas herumgedoktort, aber leider noch nicht die gewünschte Einstellung gefunden. ---------------------------------------- Genauso würde mich auch interessieren, wie man die PSS 777 so einstellen kann, daß sie nicht nach T/D mit eingeschaltetem LNAV und VNAV dem Gleitpfad folgend mit teils knapp 4000 ft/min runterknallt. Denn der Endeffekt dabei ist, daß die Geschwindigkeit nicht abgebaut werden kann, im Gegenteil, daß Ding immer schneller wird. Unterhalb von FL100 das gleiche. Muß immer mit dem Speedbrake nachhelfen, daß die 777 nicht zu schnell wird. Das Spielchen mit dem FLCH kenn ich muß aber anders auch funzen. Die Busse schaffen das ja auch, daß sie mit ca. desc. rate von 1800 bis 2000 sinken und unter FL100 sogar nur noch mit ca. 1100 ft. Weiß hier jemand Rat? Schönen Tag Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Michel,
soweit ich weiß, ist beim Airbus VAPP = VLS+10, bei CONFIG 3 sogar VLS+15. Vielleicht hilft das, den Autoland etwas weicher zu gestalten. ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 66
|
![]() Zitat:
ich habe wie gesagt alle möglichen Landekonfigurationen mit verschiedenen Speeds ausprobiert. Wenn ich die Landegeschwindigkeit erhöhe, hat das zwar (erwartungsgemäß)direkte Auswirkung auf den Pitch beim Aufsetzen aber die Sinkgeschwindigkeit ändert sich nicht wirklich. Der Flieger sackt ja auch nicht durch im Flare sondern wird meiner Meinung einfach nur zu spät abgefangen. Vielleicht ist es ja auch so, daß im Realflug Touchdownraten von 300-400 normal sind? Den Spruch, "Hart aber Herzlich willkommen in .......) hab ich als PAX schon öfters gehört und gespürt! Beim spotten sieht man gerade bei kleineren Airlinern (B737,A320 ect.) auch immer wieder mal abenteuerliche Aufsetzspeeds (sogar mit Weitsprung Einlagen *g*) Viele Grüße aus Bonn! Michel
____________________________________
Jeder Start ist freiwillig, die Landung aber obligatorisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() oops, bin ich froh, daß wieder mal wer das thema aufgegriffen hat...
PSS + autoland = anschiss bei FS Passengers.... dasselbe phänomen bei der T7 und dem A340. Im Gegensatz ist es bei der PMDG butterweich. Nicht zu toppen das autoland bei der LEVELD, da gibts immer einen bonus in fspassengers bei Autoland. Hab auch im PSS Forum schon nach Möglichkeiten eines feintunings beim autoland gesucht, leider vergeblich. die haben das irgendwie einfach nicht hingekriegt. selbst der hans hat das bei den Eurowings bussen hingekriegt ![]() ![]() wenn einer eine lösung findet wär das toll. hab gestern die posky mit dem lvld cockpit gemergt und einige anpassungen hinzugefügt - hab dadurch endlich sideviews im cockpit und auch die captain und FA Ansagen während des Fluges ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo ihr beiden!
Ich muss zugestehen, dass ich sehr selten "autolande" und FSPassenger nicht besitze. Scheinbar sind die Bedingungen bei meinen Onlineflügen fast immer so, dass ich händisch landen kann. ![]() Übrigens sind 200-300 ft völlig normal - soweit ich gelesen habe. Aber ich werde heute einen Profi danach fragen. Es könnte ja auch sein, dass FSPassenger nicht realitätsbezogen "eingestellt" ist ![]() Gruß und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|