WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2006, 11:24   #1
sq388
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 11


Standard Project AI Empfehlenswert?

Hallo Leute, ist das Project AI für FS2004 empfehlenswert?

Wie stark wird die Framerate beeinflusst? (gegenüber gleichen Einstellungen im Standard-Flusi)

Bleiben die FS-eigenen Fluglinien erhalten, oder kann man sie abschalten?

Wird die Dichte des Traffics noch über den Flusi gesteuert?

Was muss man beim Online-Fliegen beachten?

Danke

Shany
sq388 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 11:36   #2
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ja es ist eigentlich zu empfelen weil es viele Airlines gibt. Aller dings gibt es für lufthansa und andere Airlines guten wirklich vbesseren ersatz bei World of AI.Die MS fluglieneien wuerde ich sofort löschen ich weiss zwar wie das geht aber ist nicht so leicht zu erklären. Da gibts sicher noch eine netten der das macht.

Also ich würde sagen
Project AI ist ok und nicht komplizeiert. World OF AI ist eine bessere Alternative allerdings mit noch nicht gerade vielen Airlines.
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 12:31   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ja, ist empfehlenswert.

Je mehr Flugzeuge, desto Keller.
Nein, im Ernst. Das kann man so nicht vergleichen. Die Framerate hängt ja u.A. von der Anzahl der gleichzeitig dargestellten Flugzeuge ab. Auch beim Standard-FS9 hast Du auf einem kleinen Flugplatz, wo nur eine Cessna herumgurkt mehr Frames als z.B. in San Francisco. Es kommt auch darauf an, ob Du eher auf großen Plätzen unterwegs bist oder nicht.

Die FS-eigenen Fluglinien bleiben erhalten und man kann sie abschalten.
Die originalen Fluglinien befinden sich in einer traffic.bgl-Datei. Wenn Du diese löscht oder umbenennst, dann sind sie weg. Project AI erzeugt eigene *.bgl-Dateien. Du hast also die totale Wahlfreiheit.

Ja, die Dichte wird nach wie vor über den Flusi gesteuert.

Beim Online-Fliegen musst Du exakt nichts beachten. Dort gibt es keinen AI Traffic.

Hinweise zur Installation:
Handbuch lesen! Wirklich! Ganz ehrlich!

Du brauchst das Installationsprogramm und beliebig viele Fluglinien. Es gibt eigene Pakete, um den FS9-Traffic zu entfernen oder wieder herzustellen. Du kannst beliebig viele Fluglinien in einem Rutsch installieren.

Du solltest Dir auch die Installationsdateien von Project AFCAD runterladen, um Deine Flughäfen mit mehr Parkpositionen zu versehen. Auch hier gilt die Devise: VORHER Handbuch lesen, NACHHER installieren.

Du solltest auch wissen, wo welche AFCAD-Dateien bei Dir schon vorhanden sind und ob Du diese verwenden möchtest oder nicht. Diese werden von Add-On-Szenerien nämlich ganz unterschiedlich installiert. Manche stellen sie in ihr eigenens Szenerieverzeichnis (schön) aber andere stellen sie einfach ins globale Add-Ons-Szenerieverzeichnis (nicht so schön, weil es dann zu Dubletten kommen kann).
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 14:11   #4
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Um Alex´s Beitrag zu unterstützen:
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 19:23   #5
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Modelle sind nicht so gut gemacht in Bezug auf Frameratefreundlichkeit (Polyzahl und LOD-Zahl) und Aussehen (Paintkit) wie die Modelle von EvolveAI, AI Aardvark etc. die World of AI verwendet. WOAI hat allerdings noch nicht so viele Fluglinien draußen, sind aber gut dabei ihr Angebot zu erweitern.

Ich würde erstmal auf www.world-of-ai.com anfangen und dort alles Installieren. Wenn du den Rest nicht mit Freeware händisch ergänzen möchstest kann du dann ja immer noch mit PAI weitermachen und später PAI Airlines durch WOAI airlines ersetzen wenn sie bei WOAI rauskommen.

Ich hab hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=157526
mal einen Vergleich zwischen den Poly/LOD Zahlen der einzelnen Modelle gemacht, der meinen Standpunkt vielleicht deutlich macht. Die Bedeutung der Zahlen sollte dort auch erklärt sein. Die neuen EvolveAI Modelle (ERJ140, ERJ145, A320, A321) und die neuen AI Aardvark Modelle (MD80-Reihe, B717) sind da noch nicht dabei, bewegen sich aber im Bereich der dort aufgelisteten AI Aardvark Modelle.

Und -- ganz schamlos -- muß ich natürlich auch einen Besuch bei www.UltimateGA.com emfehlen. Dort gibts komplette Pakete, die alle Flugzeuge eines General Aviation Flugzeugtyps enthalten, wie beispielsweise die Gulfstream Reihe oder den Learjet 40 und 45. Die Pakete sind zwar ohne Installer, aber in drei oder vier Schritten ganz einfach von Hand zu installieren. Flugpläne, Modell und Repaints (also alles was man braucht) sind natürlich enthalten.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2006, 20:58   #6
sq388
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 11


Standard

vielen Dank
sq388 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:45   #7
A3XX
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 362


A3XX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Ich wollte nich einen neuen Thread erstellen. Deshalb hoff ich, dass das hierher passt. Meine Frage wäre, wie ich den PAi-Traffic wieder löschen kann? Würde gern komplett auf WoAI umstellen und möchte deshalb die Maschinen und so von PAI vom PC "schießen".

Wie mache ich das? Einfach im Aircraftverzeichnis löschen, oder wie geht das? Hab auch beim PAI Installer nix mit löschen gefunden.

Für eure Hilfe bedank ich mich jetzt schonmal.

Gruß
Robert
____________________________________
\"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiss nie was man bekommt\"
Zitat: Forrest Gump

Als EWG1519 am virtuellen Himmel unterwegs, natürlich mit der Atr 72

www.el.negro.de.vu

Mit freundlichen Grüßen
Robert
A3XX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 22:52   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Alle PAI-Flugzeuge aus dem Aircraft-Verzeichnis löschen und alle beim Installieren angelegten traffic.bgl-Dateien löschen. Die stehen normalerweise in Scenery\World\scenery aber wie diese heißen und wieviele das sind, hängt von Deiner Installation ab.

Deine originale traffic030528.bgl-Datei hast Du hoffentlich irgendwann mal gesichert. Wenn nicht, dann kannst Du den Default-AI-Traffic über ein spezielles PAI-Paket wiederherstellen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag