![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131
|
![]() Hi,
mir ist gerade mein alter Drucker kaputt geworden. ich will mir jetzt einen neuen zu legen. er muss nicht unbedingt farbe drucken können. wenn nur s/w zahlt sich dann ein laser aus? mir ist vorallem wichtig dass die patronen nicht alle paar seiten leer wird und dann sau teuer sind. scanner, fax, usw. muss nicht integriert sein. thx im voraus
____________________________________
Da sollte was witziges oder so stehen. hm... mir fällt aber nix ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
big poppa pump
![]() |
![]() Canon Pixma IP4200
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Laserdrucker zahlen sich meistens aus. Was ist denn so Dein Druckaufkommen im Monat? Wieviele Seiten druckst Du denn so?
Zu empfehlen sind die s/w Laser von Brother. Besonders da diese die Trommel- von der Tonereinheit trennen und damit von den Druckkosten noch ein Stückchen billiger sind als Produkte der meisten anderen Hersteller und dennoch auch einen günstigen Anschaffungspreis haben. Schau sie Dir einmal an! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 131
|
![]() Zur zeit ist das Druckaufkommen sehr hoch (Matura). aber nacher würde ich so sagen ca. 5-10 seiten in der woche ungefähr.
@seppal die tintenpatronen sind bei diesem angeblich verdammt teuer oder?? wie schauts mit nachbautinten aus? wo kauft ihr die?
____________________________________
Da sollte was witziges oder so stehen. hm... mir fällt aber nix ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Canon PIXMA iP5200R (0195B006)
9600x2400dpi • 30/24 S/min • USB/LAN/WLAN • Direct Print, PictBridge • Duplex-Druck, CD/DVD bedruckbar, randloser Druck • Patronen: CLI-8BK/C/M/Y und PGI-5BK Tinte |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]() @kikakater
Pixma 5200R ist O.K.! Tinte guckst du hier http://www.uprint.de/cgi-bin/cosmoshopv800/lshop.cgi lg.herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
big poppa pump
![]() |
![]() Zitat:
Die Patronen kosten mich im Schnitt ca. 13-15€ pro Stk. und ich wechsle im Monat einmal den Patronensatz! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Lexmark Color JetPrinter Z65 (13D0049)
Die Patronen haben keinen Chip und können bis zu 10 mal nachgefüllt werden. Ich würde HSE24 für die Tinte empfehlen und gleich drei Sets bestellen. Damit kommt man bei der Frequenz, die Du genannt hast, drei Jahre aus. Alles in allem Drucker + Versandkosten sowie Tinte + Versandkosten für ca. 150 Euro. Die Druckqualität ist sehr gut. Fineprint virtueller Druckertreiber installieren und eine bzw. zwei bis acht Seiten auf einem A4 Blatt ausdrucken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144
|
![]() Hab seit vier Jahren einen Lexmark Optra S 1250 ausner Bank (hatte 150000 Seiten) und bin überglücklich damit. Top Druckquali und 12 S/min ist mir schnell genug, ausserdem bekomm ich 1/2 Kilo Toner un 15Euros == 17600 Seiten.
Eine Zeit Lang hatte ich auch einen Kyocera FS-1010, auch ein sehr guter Drucker aber er hat gehen müssen weil der andere bei den Druckkosten besser war. Wenn ich mir jetzt eine kaufen müsste, wahrscheinlich wäre es dann der Kyocera FS-1020d (Nachfolger vom 1010er), der kann Duplex (das Papierumdrehn fällt weg ![]() ![]() mfg Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
big poppa pump
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|