WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2006, 18:19   #1
Hardcorejunky
Newbie
 
Registriert seit: 17.04.2006
Alter: 40
Beiträge: 3


Hardcorejunky eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Probleme SN25P

Hallo alle zusammen!

ich habe ein (ironisch gemeint) kleines prob. so langsam aber sicher gehe ich damit in die luft.

lange rede kurzer sinn. mein pc:

SN25P
AMD Athlon 64 4000+ (San Diego)
2*1GB Samsung
Asus 7800 GTX 256 MB
Seagate Barracuda 300GB

mein problem:

er funktioniert am ersten blick ohne probleme, aber zeitweise ohne ersichtlichen grund bleibt das ganze system stehen. das einzige was dann hilft ist die reset taste drücken, oder lange den power knopf. bei beiden variantenkommt er bis zum bios bild vom SN25P und macht dann nicht weiter. ich kann ihn so oft wie ich will neu starten und es kommt immer das gleiche bild. ich habe dann folgende möglichkeiten:

1) ich stecke den pc für ca. 15 min vom strom ab, danach wieder an und er funktionert.

sollte diese lösung nicht funktionieren, dann habe ich arbeit. weil:

2) shuttle aufschrauben, beide arbeitsspeicher ausbauen, wieder einbauen, und dann funktioniert er wieder wie geschmiert für 2 wochen oder so. das ist echt zum verzweifeln. vorallem letztes wochenende (13.-16. April) wo ich auf einer LAN-Party war. und da ist natürlich das problem aufgetreten.

am anfang habe ich meinen netten 0 8 15 shuttle zum ditech gebracht dort wo ich ihn (am 21.10.2005) gekauft habe zu einem check gebracht. dort wurde jedoch kein fehler festgestellt. das einzige was die mir gesagt haben ob eventuell der rechner zu heiß wird. das kann aber nicht sein, da er ja schon im winter öfters dieses problem gehabt hat.

aja und noch so nebenbei, es ist egal welches spiel ich gerade fordere . es kommt bei BF 1942, Splinter Cell, NFS MW,.... vor. ich hoffe dass ihr mir eine antwort geben könnt. oder vl auch nur nen kleinen tipp den ihr wo aufgeschnappt habt wie z.b. dass eine ganze serie von den sn25p oder graka oder anderem defekt ist. weil dann kann ich die sn überprüfen.

vielen dank schon mal im vorhinein.

Chriz alias Hardcorejunky
Hardcorejunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 22:56   #2
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Standard

Hallo Chriz!

Zu Deinem Problem mit dem SHUTTLE fällt mir folgendes ein:

Habe vier SN41G2 gehabt, davon zwei mit ähnlichen Problemen wie bei Dir. Bei dem einen stellte NRE fest, daß "da irgendwas am Brettl sein muß - wahrscheinlich ein Haarriß". Vorige Woche gab dieser nun seinen Geist komplett auf.

Der zweite defekte SHUTTLE hatte von haus aus ein Wärmeproblem. Er wurde nie wirklich heiß - doch ab 46 Grad setzte das Onboard-LAN aus. Dieser SHUTTLE wurde "anstandslos" (drei Wochen Wartezeit bei ROTATION) in der Garantiezeit ausgetauscht und nun läuft er problemlos.

Bei dem ersten SHUTTLE SN41G2 und dem jetzt eine Woche alten ST20G5 gab es auch schon Speicherprobleme. Zweimal waren die CORSAIR-Speicher (teure TwinX) defekt (wer sagt, dass CORSAIR gute Riegel baut, dem reiß ich den A... auf) und waren Ursache von plötzlich blauen Bildschirmen.

Mein Fazit: Jene Arbeiter, die die SHUTTLES zusammenbauen sind rohe Burschen und haben kein Feingefühl beim Zusammbau der Komponenten, daher die Haarriße in Motherboards. CORSAIR prüft seine Speicherriegel vor Auslieferung NICHT wirklich. Eventuell ein BIOS Update machen (auf der SHUTTLE-Homepage nachschaun ob es für Deinen eines gibt), das hatte mir beim ersten SHUTTLE auch mal geholfen.

Aber wenn die SHUTTLES mal laufen, dann gut und sehr leise. Zumindest meine drei jetzigen (SN41G2V2 und V3 und ST20G5V3).

Nachtrag: Speicher sind IMMER problematisch und arbeiten nicht IMMER mit allem und jedem zusammen.
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 00:01   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

lächelt

warum sollte sonst corsair lebenslange garantie geben - grins.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 11:18   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Es ist nicht der Speicher, nicht die HD, nicht der Chipsatz, etc.

Ich habe seit 12/2005 das gleiche Shuttle, und nach ca. 3 Wochen Betrieb hatte ich das gleiche Phänomen. War schon ganz am Verzweifeln, bis ich das Forum hier gefunden habe. Les Dir mal diesen Thread durch

http://www.forum-barebonecenter.de/s...ead.php?t=9425

oder, schneller gehts, wennst die SATA Kabeln tauscht. Shuttle hat hier eine ganze Serie mit minderwertigen Kabeln verbaut, und tauscht mittlerweile auch aus.

Ich habe mir SATA Kabeln im Media gekauft, getauscht und seither funktionierts einwandfrei.

Bis zum Kabeltausch kannst Dir auch so behelfen, indem Du das NCQ im Gerätemanager/SATA bei den Platten deaktivierst. Bringt kaum Geschindigkeitseinbussen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 12:02   #5
dareel
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218


Standard

könnte wirklich ein plattenfehler sein, da hat das sn25p einige probs.

am besten kabel wechseln, ansonsten mal das sys mit nur 1gb starten & schauen obs läuft.

greets
dareel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 17:26   #6
Hardcorejunky
Newbie
 
Registriert seit: 17.04.2006
Alter: 40
Beiträge: 3


Hardcorejunky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hey, thx oli, werde gleich mal das sata kabel tauschen. wenn das system dann so funktioniert bringe ich ihn das letzte mal zum ditech, und lass mir das kabel ordnungsgemäß tauschen, damit ich keine arbeit habe es schön zu verlegen. ich hoffe der ditech spielt da mit, weil sonnst mache ich nen aufstand (auch wenn ich total von ihm begeistert bin preis/leistung, beratung, und und und).

wenn das nicht die lösung ist dann schreibe ich euch eh nochmal.

ich hoffe dieser post hilft auch anderen shuttle bzw. sn25p usern mit ihren problemen.

cu & big thx 2 all posts
Hardcorejunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 18:06   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Gib bitte Info obs klappt. Bei den SATA Kabeln nimm hochwertigere die vergossen sind, also wo man die einzelnen Drähte nicht sieht, sondern die eher wie ein Flachbandkabel aussehen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 22:24   #8
Hardcorejunky
Newbie
 
Registriert seit: 17.04.2006
Alter: 40
Beiträge: 3


Hardcorejunky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

genau so eineshabe ich genommen (von meinem alten pc). die waren nämlich dabei *gg*
Hardcorejunky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag