![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() hab grad die 737ng von pmdg auf meine neue hd installiert und nach dem reboot ist der komplette flusi weg, nur noch die ordner, die pmdg installiert sind da...
NEIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNN... was ist da passiert, kann einer helfen danke klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Vielleicht solltest deinen Flusi neu aufsetzen
![]() So wie der daaa... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=190795 edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() format c:
und alles nochmal neu aufsetzen ![]() ![]() ![]() sorry, aber you made my day ![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 112
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Adieu Nico |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() bevor Du formatierst könntest Du noch nach einem (versteckten)Ordner "found.000" suchen.
Den Computer im abgesicherten Modus nur mit der Eingabeaufforderung starten und "chkdsk /F" ausführen
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() servus,
also die kommentare nehme ich ja mit humor, aber vielleicht kann doch jemand helfen. habe insgesamt 3 festplatten. 2 am IDE eine SATA mit folgender aufteilung: Platte 1: C: BETRIEBSSYSTEM E: daten F: daten G: daten H: daten I: daten K: daten L: Betriebssystem M: daten Platte 2: D: Betriebssystem N: daten O: daten Platte 3 : SATA E: Betriebssystem ???? S: Flusi boot.ini liegt auf Platte 1. nach Partition Magic ist sie irgendwie weg. das komische ist, dass ich beim installieren von windows auf platte 3, obwohl formatiert und partitioniert, keinen anderen laufwerksbuchstaben als E nehmen konnte. bin ich in windows auf platte 1 oder 2, dann hat platte 3 die buchstaben R und S. könnte das ein problem sein, wenn ja, wie kann man es beheben.. danke klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Klaus,
also irgendwie scheint mit den Laufwerksbezeichnungen etwas durcheinander geraten zu sein. Vielleicht liegt ja darin der Hase begraben. Ich finde z.B. nirgendwo einen Hinweis auf ein Laufwerk J, und auch die Buchstaben P und Q werden nirgendwo von Dir erwähnt. Die Vergabe der Buchstaben, die ja mit der Partitionierung automatisch erfolgt, sollte aber schon eine durchgehende Sequenz ergeben. Inwieweit man sich da auf Partition Magic verlassen kann, weiß ich aber nicht aus eigener Anschauung, da sich bei mir das ganze auf 5 Laufwerke beschränkt. Vielleicht solltest Du aber überhaupt das ganze noch mal im Hardware-Forum vorstellen, wo Du neben "lustigen" ![]() Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() o.k., das war mir neu. Bei mir läuft noch Windows ME, und da ist die Vergabe unter DOS meines Wissens so geregelt, daß die Buchstaben eine zusammenhängende Reihe ergeben.
Man lernt eben nie aus. Danke für den Hinweis. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|