![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo liebes Forum!
Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Laptop zum Garantieservice gebracht, da der Lüfter extrem laut geworden ist. Das ging immer genau nach ein paar Minuten arbeiten los, dann hat er gerattert wie verrückt und der Schirm ist eingefrohren (wohl zu heiß geworden). Ich habe ihn austauschen lassen und alles schien wieder zu funktionieren - fast alles. Der Lüfter war nämlich hörbar lauter als er meiner Meinung nach hätte sein sollen. Trotzdem funktionierte der Laptop wieder, auch die Geräuschkulisse hat sich wieder eingependelt (Ich habe vermutet, dass sich der neue Lüfter einfach einlaufen hat müssen) Jetzt habe ich allerdings ganz enorme Probleme mit meinem Laptop seit heute zum Mittag. Er ist plötzlich extrem lahm und ich kann kaum drauf arbeiten. Merkwürdigerweise habe ich das Gefühl, dass GAR NICHT gelüftet wird. (Ich höre zumindest nichts vom Lüfter). Habe mir "Everest" installiert und sehe, dass mein CPU-Takt wie wild zwischen 600MHz und 1695MHz ( ist ein Pentium M 1,7 GHz) hin und her schwankt. Und das obwohl der Laptop am Netzteil hängt (das auch funktioniert) und obwohl ich ziemlich hohe Prozessauslastung habe (also sollte er nicht unbedingt in den Sparmodus gehen...) Ich bin echt ratlos ![]() Wie könnte ich denn herausfinden ob mein Lüfter überhaupt läuft? Könnte es auch ein Virus sein? Mein Antivir hat allerdings nichts dergleichen gefunden. Es ist zum ausflippen. lg Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() schau dir mal mit Strg+Alt+Entf an welche Prozesse laufen, vielleicht fidest ja da einen schuldigen, der viel Leistung verbraucht...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gefallener Held
![]() |
![]() Everest kann die Lüfterdrehzahl eigentlich anzeigen, wenn Dein Rechner das unterstützt. Ansonsten tippe ich auf "zu warm und deswegen taktet die CPU runter" oder sowas, aber Ferndiagnosen sind immer so eine Sache..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Das ist ja genau mein Problem
![]() Also ist es prinzipiell möglich, dass er runtertakted, weil er zu warm wird? Oder würde er nicht doch eher sofort einfrieren (wie beim letzten Mal) wenn der Lüfter defekt ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() nur weil der lüfter nicht mehr läuft heißt das nicht das er gleich einfrieren muss!!!
seit pentium M taktet der prozessor wie schon gesagt wurde runter damit nicht soviel hitze entsteht! am besten du spielst dich nicht lange und bringst das ding gleich wieder retour wo du es geholt hast! ALSO BACK TO THE ROOTS!!! und mach diese typen gleich an!!! sie sollen einen neuen lüfter einbauen und nicht einen schon gebrauchten eines anderen gerätes!!!! MACHEN SOLCHE LEUTE ECHT GERNE! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|