WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2006, 16:04   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard noch'n Router-Problem

Hier geht es um die Freischaltung von Ports - alles Weitere siehe Anhang

Würde mich freuen bis Sa. Abend eine Lösung zu sehen...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 16:06   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Anhang oben ist Murks, nehmt bitte diesen hier
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:14   #3
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hier will jemand Hilfe für eMule, hm soso

Also wenn man Google benutzt bekommt man u.a. die Info, das manche Provider die Ports, welche eMule benutzt, gesperrt haben. Weis nicht ob das etwas weiter Hilft.
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 23:37   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Soweit so gut Nik,

dein Router hat die Ports freigegben, allerdings sollte die Portfreigabe auch über die Firewall (ich nehme an du hast auch eine solche) gegeben sein.

Ich benutze Outpost als Firewall, selbst wenn ich die Emule Ports auf den Router freigebe, muß ich noch der Firewall die Portfreigabe erlauben u. zusätzlich den Emule Client über das Firewall Protokoll konfigurieren, damit er mit der Ausenwelt Kontakt aufnehmen kann.

Kann es daran liegen ?


Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 00:45   #5
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Hast du der Netzwerkkarte des PCs an den du weiterleiten willst eine fixe IP zugewiesen?
Viele Router sind als DHCP Server voreingestellt und verteilen die IP Adressen automatisch. - Das hat beim Port Forwarding schon zu Problemen geführt.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 01:18   #6
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mike und Bernd, danke für Eure Beiträge.

- es muss mit der neuen Konfiguration zusammenhängen. Zuvor wählte ich mich über einen Acer Router und ein normales T-Online DSL-Modem ein. Es genügte, die Ports auf dem Acer Router zu forwarden, alles klappte bestens.

Die neue Konfiguration hat jetzt statt des Acer einen Netgear Router und eine Eumex DSL/Voice over IP Anlage zur Einwahl.

DHCP ist sowohl auf dem Netgear als auch auf der Eumex aktiv. Wenn ich es an der Eumex deaktiviere, komme ich nicht mehr ins Internet.

Andere Anwendungen setzen zwingend voraus, dass alle Rechner im Netzwerk eine feste IP haben.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 14:12   #7
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Ja, eben! - Ich würde DHCP ausschalten und alle IPs per Hand vergeben. Oder, wenn du DHCP eingeschaltet lassen möchtest, wenigstens die IP adressen im router durch die "address reservation" eindeutig jeder Netzwerkkarte zuordnen. (vorausgesetzt dein router bietet die Möglichkeit "Address reservation" an - sonst einfach IP´s händisch zuweisen)

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 15:14   #8
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm. Ich schrieb ja, daß ich nicht mehr ins Netz komme wenn ich auf der Eumex DHCP deaktiviere. Ich dachte bis gerade daß es in jedem Netzwerk wenigstens einen DHCP Server geben muss - Deiner Aussage nach ist dem nicht so?

Mein Problem an der ganzen Sache: wenn ich an beiden DHCP deaktiviere und dann weder zum Router noch zur Eumex connecten kann...

Um es auf einen Nenner zu bringen:

1) ich deaktiviere DHCP an beiden Routern (es sind ja irgendwie beides welche) und vergebe ZUVOR an BEIDEN Geräten feste IPs per MAC Adresse

oder

2) ich deaktiviere DHCP an beiden Routern (es sind ja irgendwie beides welche) und vergebe an der Eumex feste IP Adressen per MAC

3) ich deaktiviere DHCP an beiden Routern (es sind ja irgendwie beides welche) und vergebe am Netgear feste IP Adressen

4) ich schmeiß die ganze %§&$&%" aus dem Fenster und hole den alten C64 aus dem Keller

Tut mir Leid aber mit Netzwerken wußte ich vor 6 Jahren das letzte Mal, was ich tat

Sollte es den Anschein haben daß ihr es hier mit einem Doofen zu tun habt, so ist dies a) in gewisser Weise zutreffend, b) in gewisser Weise nicht zutreffend. Gerne könnt ihr mir Eure TelNo. mailen, ich würde dann mal anrufen, am Telefon geht es womöglich wesentlich schneller, Klarheit zu kriegen...so krieg ich das wohl nicht auf die Reihe ohne mir mein ganzes Netzwerk zu zerschießen!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 20:05   #9
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Sorry, aber ich kann dir hier vermutlich auch nicht helfen. Mein Wissen geht nicht sehr in die Tiefe ;-) Ich habe in der Vergangenheit schon mehrmals hier im Forum auf "Paules PC-Forum" verwiesen, weil es ein sehr, sehr gutes Forum ist. - Ich bin fast sicher, dass dir dort sehr schnell ein Lösungsweg aufgezeigt wird. - Versuche es doch einmal! - Hier der Link:

http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/index.php

Für "Netzwerk" gibt es einen eigenen Bereich.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 19:41   #10
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem konnte wie folgt gelöst werden:

Weiterleitung auf Eumex einrichten und zwar auf besagte Ports, aber die IP-Adresse, die der Router vom Eumex erhalten hat. Auf dem Router muss dann die Portweiterleitung auf den PC2 erfolgen.

Vielen Dank an einen sehr fähigen ITler bei WCM
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag