![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Tux Fan
![]() |
Hallo Elektronikbastler
Wie der Titel schon erahnen lässt, habe ich ein Problem mit einer Widerstandsbezeichnung: 0E47 sollen das 47Ohm sein? Google kenn ich, hat mir aber leider auch nicht helfen können. Danke für die Hilfe!
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Ja, was ich mich erinnern kann.
Nur läßt sich das ja leicht mit einem Multimeter nachmessen .Nein, aber der Widerstand hat 47Ohm, das E ist aber normalerweise ein R.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180
|
Sind 0,47 Ohm
Das E steht als R und ist beim Komma. 47E wären 47 Ohm und 4E7 4,7 |
|
|
|
|
|
#4 |
|
11110110001
![]() |
...Moose...
der Widerstand hat natürlich 0,47 Ohm - siehe auch http://64.233.179.104/search?q=cache...tand+2E2&hl=de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
AH RICHTIG
Bin ein Depp ... naja Fachidiot halt ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Tux Fan
![]() |
Hi all
Danke erstmal, nur was mich verwirrt ist das E! Die Bezeichnung mit dem R oder K kenn ich eh auch, nur was bedeutet das E? Könnte es u.U. ein regionaler Unterschied sein (z.B. Europa - Amerika)?
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
|
|
|
|
|
#7 |
|
11110110001
![]() |
...das "E" ersetzt das Komma >> 2,2 = 2E2
was es aber genau bedeutet... hmmm... Sayonara |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
Vielleicht hilft dir oder jemand anderem das:
a.) Die Farbcodierung/Frabringe auf den Widerständen: http://www.elektronik-kompendium.de/...xis/kzwdst.htm b.) Die Werte-Stufung der Widerstände bzw. die E-Reihen. Am gebräuchlichsten sind E12 und E24, dh. einen solchen Widerstandswert sollte bei deiner Bauteilbestimmung herauskommen: http://www.elektronik-kompendium.de/...is/typwdst.htm (Tabelle am Seitenende)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|