![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Der Elevator steigt und steigt. Trotzdem geht der Höhenanzeiger immer weiter runter! Als letzten Ausweg bleibt mir nur, die Leistung zu erhöhen.....
Moment, so was ähnliches hatte ich schon mal. Damals, im FS5.1, aber das ist schon lange her.... Eis!!! Ein Blick zum versteckt liegenden Vergaservorwärmer: Beim Starten der Situation hatte ich tatsächlich vergessen, diesen zu ziehen. Endlich wieder schöne, wenn auch nicht perfekte „Icing conditions“ und die Luft ist auch turbulenter geworden: ActiveSky Version 6 dreht noch einmal kräftig an den FS-Wettereinstellungen und schafft wirklich ein neues Fluggefühl. Bevor es aber so richtig los geht, verlangt AS im Gegensatz zum Vorgänger doch ein wenig Aufmerksamkeit vom voreiligen Nutzer (also mir ![]() Ich installierte munter die neue Version, löschte das alte ASVE Verzeichnis, downloadete das aktuelle Wetter, startete den Sim und flog mit einer neuen Faszination. Aber irgendwas stimmte da nicht. Zwar kein Absturz, aber lud ASv6 wirklich das aktuelle Wetter? Ich beobachtete den Download. Dieser erfolgte problemlos. Doch im Moment des Aktivierens kam eine kurze Fehlermeldung: „Error downloading..... Will retry at next update..“ Ich retryte wie ein Irrer, leider vergeblich. Ich flog also unbemerkt die ganze Zeit mit dem zuletzt geladenen Wetter vom ASVE! Was blieb zu tun? Eine kleine Nachmittagssession anstatt dauernd rumzufliegen ist auch mal ganz nett. Nach fielen Versuchen war der Fehler dann lokalisiert: ASv6 benötigt die alte ASV Version anscheinend, um den Download schlussendlich zu aktivieren!!!! Wohl auch deshalb hatte ich von Deinstallation der alten Version nichts auf der Seite von Hifisim finden können und eine Supportanfrage brachte dasselbe Ergebnis: Von einer Deinstallation einer alten ASV-Version ist beim Upgraden auf ASv6 dringend abzuraten! Endlich funktionierte alles. Aber wie sagt Murphy so schön: Die Lösung eines Problems dient der Schaffung eines neuen Problems. Kaum ließ ich nach einer Stunde Flug den Simulator aus den Augen und kehrte erst nach einer weiteren Stunde zum PC zurück, war der FS verschwunden. ASv6 auch. Der PC hatte sich wohl zu einem lustigen Neustart entschlossen. Natürlich konnte der Verursacher nur der Neue im Bunde sein (also ASv6). Da werden Haare grau. Das Problem konnte allerdings ohne größere Probleme beseitigt werden: Einfach das neue Update-Paket SU1-C installiert und alles scheint jetzt in weittestgehender Ordnung. ASv6 mit Build-Nummer 441 sollte dringend auf eine höhere Nummer upgedated werden! Auch wenn diese Fehler sehr abschreckend erscheinen mögen: Ich kann auf das neue ActiveSky einfach nicht mehr verzichten! So tolle Turbulenzen während der Landung hatte ich ewig nicht mehr. Wünsche euch weniger Bugs und hoffe, dem ein oder anderen hiermit weniger „graue Haare“ mit ASv6 beschert zu haben, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hi Andreas,
danke für den Tip. Habe auch die Version 441. Auf der AS6 Homepage steht, dass man bei Downloads nach dem 28.12.05 kein Patch mehr braucht. Runtergeladen habe ich das Upgrade am 8.1.06. Leider ist die Seite wo das Patch war auch down. Hattest Du den Patch von der AS6 Seite? ![]()
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Frank,
ich habe ASv6 zwei Tage früher, am 06.01, ohne Stress runtergeladen ![]() Die Version 449 ist wohl noch nicht ganz offiziell und ist im Forum von avsim unter der Rubrik ActiveSky zu bekommen (gleich der erste Thread behandelt die Entwicklung des Patches und hat einen entsprechenden Download-Link). Mittlerweile schon der 1-D, während ich noch den 1-C fahre. Wichtig ist mir aber zunächst ein stabiles ASv6, weshalb ich das Updaten eines „inoffiziellen“ Patches anempfehle. Wer noch das alte ASV(E) fährt, sollte vielleicht noch ein bisschen warten, bis der Patch auch offiziell auf der Hifisim-Site empfohlen wird. Allerdings scheinen die gröbsten Schnitzer behoben zu sein (obwohl bei mir noch Schwierigkeiten beim Laden von Texturen aus dem ActiveSky Graphics-Set bestehen -> Peanuts ![]() Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174
|
![]() Hi Andreas
![]() könntest Du mal deine Einstellungen als Bild posten ??? Hast Du auch einen abgeschnittenen Horizont ??? Vom Wetterprogramm bin ich im Großen und Ganzen auch Begeistert, aber ich probiere auch gern andere Einstellungen aus, um es das Wetter so real wie möglich zu machen.
____________________________________
Gruß aus EDDI Andreas ![]() ---\"Wenn es einen Weg gibt etwas besser zu machen, finde ihn.\" (T.A. Edison)--- http://www.modellairport.de/va/soljet/signatur/SLJ.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Andreas,
bei den Einstellungen von ActiveSky gibt es leider keine „Eierlegende Wollmilchsau“. Einige Einstellungen werde ich wohl nicht mehr ändern (z.B. Disable CAVOK Cloud Generation), andere Einstellungen müssen je nach Flugzeugtyp oder Landschaft geändert werden (z.B. Aktivierung von Prevent All Icing, falls das ausgewählte Flugzeug über „eigene“ Icing conditions verfügt). Und dann kommen natürlich noch die Einstellungen des Graphic-Sets dazu. Gerade die „intelligente“ wx-influenced Einstellung klingt äußerst verlockend. Leider (oder zum Glück) können die Grafiken nur einmal hochgeladen werden. Wenn ich also das Thema „Himmel über der Stadt“ wähle, so bleibt das Thema während der ganzen Flugsitzung bestehen. Zum Beispiel würde ein Flug vom Ruhrgebiet ins sonnige Namibia die ganze Zeit über mit der gewählten Textur „Himmel über der Stadt“ erfolgen. Zum abgeschnittenen Horizont: Ich habe von diesem Problem bereits gehört (hier?). Leider kann ich mir darunter nicht viel vorstellen. Wo (Höhe, Sichtweite, u.a.) und wann (Tag/Nacht, Jahreszeit, Thema) ist der Horizont abgeschnitten? Und wie sieht das dann aus? Vielleicht habe ich das Problem ja auch, nur ist mein optisches Empfinden da eventuell etwas träger. Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Zitat:
Die damit generierte ASv6-Setup-Datei muss extern (!) gesichert werden, dann kann der Unwrapper und ASV deinstalliert werden (wurde die ASv6-Setup-Datei nicht extern gesichert, wird sie mit deinstalliert, egal wo man sie zwischenzeitlich hingeschoben hat). Danach kann ASv6 (Setup) ganz normal installiert werden, Service-Update hinterher - fertig. Habe nun Build 446, und die läuft problemlos. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() @Roland
Hast du Dir meinen Screen genau angeschaut???? Hast Du mal überprüft, ob die sehr kurze Fehlermeldung auch bei Dir auftritt („Error downloading..... Will retry at next update..“)? Zu Deinem Standpunkt: Zitat:
Dann löschte ich ASv6 und installierte es erneut mit dem Setup – und NICHT fertig. Keine Aktualisierung des gedownloadeten Wetters!!!! Dann Supportanfrage. Dauerte mir zu lange und ich löschte ASv6 erneut und installierte das alte ASVE. Ich konnte meine Neugier aber nicht zügeln und startete daraufhin noch einmal die Setuproutine von ASv6. Jetzt funktionierte die Aktualisierung perfekt!!!! Die Antwort von Hifisim war entsprechend: Durch Löschung der alten Version ASVE hatte ich die Downloadfunktion von ASv6 zerschossen. Woher hast Du diese Behauptung eigentlich, dass die alte Version gelöscht werden darf? Dieser Tipp ist nämlich ziemlich gefährlich. Hätte ich die alte Version nicht auf CD gesichert gehabt, dann hätte ich jetzt ein verdammt großes Problem! Bitte um Klärung, Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Schön, dass die Leute bei HifiSim sich so bemühen, die Verbesserungen schnell unter die Kunden zu bringen. Sehr vorbildlich! Faulerweise habe ich die ASV-Installation noch nicht gelöscht, obwohl es einige hier wegen der Performance propagiert haben, was ich auf meinem System nicht nachvollziehen konnte, weil es genau so flüssig arbeitete wie vor der Installation von ASv6. Ich werde es nun auch mit dem neuen Wissen, dass es zu Fehlern kommt, nicht tun. Es ist ja genug Platz auf meiner Festplatte. Faulheit kann also auch mal gut sein. ![]()
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Hier ist der Link zu 1F, direkt mal drauf damit.
http://sales.hifisim.com/pub-download/ASv6-SU1-F.zip |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() @Andreas
Nein, hatte bisher noch keine derartige Fehlermeldung. Was das Deinstallieren von ASV betrifft, dies hatte ich im AS-Support-Forum gelesen...nach einigem Suchen habe ich es wieder gefunden: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...3258&mode=full Und auch in der readme zu ASv6 steht: "PLEASE READ THIS: This is a special ActiveSky 6 installation package unwrapper for ASV/ASVE Users. You MUST have ASV or ASVE INSTALLED on the machine you are running this unwrapper on. ASV/E presence will be verified and the FULL installation package for ActiveSky 6 will be created in the destination folder. It is HIGHLY recommended that you BACK UP this FULL installation folder in case you need to re-install ActiveSky 6 without the need to have ASV/ASVE on the system. Upgrade Installation: 1) Run the “Unwrap-ASv6.exe” program provided in this download package. 2) Follow the prompts. ASV/E existence will be verified and the ASv6 full install package will be saved into the specified installation folder. 3) If you wish to uninstall ASV/E, please do it now, BEFORE actually installing ASv6*. 4) Run the ASv6 full install setup.exe program (it can optionally be automatically launched at the completion of the upgrade installation process). * If you uninstall ASV After installing ASv6, some shared files might be removed causing ASv6 runtime problems. If this occurs, you can run the ASv6 installer again and choose the REPAIR option to replace such files automatically." Letzteres verursachte vielleicht bei dir die Probleme. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|