![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105
|
![]() Hallo
Ich versuche seit einiger Zeit vergebens, mit meinem Notbook eine Internet-Verbindung herzustellen. Das Notebook - ein DELL XPS mit Win XP Home SP2 - habe ich seit Mai vorigen Jahres, hab's bis Herbst im Gartenhaus verwendet und mangels Telefonanschluss vorerst nix internetmässig konfiguriert. ALs ich dann im Herbst wieder in die Stadtwohnung gezogen bin ließ ich mir noch ein wenig Zeit mit dem Notebook. Irgendwann fing ich dann an, es via Netzwerk an meine 2 anderen Desktops anzuhängen (Router Netgear WGR614v4) was auch problemlos gelang. Dazu muss ich sagen, dass ich vor dem DELL ein anderes Notebook hatte und bei diesem sowohl Netzwerk- als auch Internetanbindung auf Anhieb funktioniert hatten. Sodann versuchte ich frohgemut, die Internetverbindung herzustellen (ADSL, Provider YCN). Also "Assistent für neue Verbindungen" aufgerufen - "Verbindung mit dem Netzwerk am Arbeitsplatz herstellen" - und dann kommt die Seite "Netzwerkverbindung - Folgende Verbindung herstellen", auf der normalerweise die Optionen "DFÜ-Verbindung" oder "VPN-Verbindung" angeboten werden. Normalerweise. Bei mir nämlich nicht; sind nur in grauer Schrift angedeutet, sind nicht aktiv. Da steh ich jetzt da wie ein Depp oder wie die Kuh vor'm neuen Tor. Mir graut bei dem Gedanken, XP und den ganzen Schwanz an Anwendungen, Spielen etc. neu installieren zu müssen. Hat irgendwer eine bessere Idee? Vielen Dank im voraus Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Schaut aus, als wären die Netzwerkprotokolle defekt. Hast du schon einmal versucht, sie zu löschen und von der Windows-CD nocheinmal zu installieren?
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Der Router soll die Verbindung in's I-Net herstellen, alle angeschlossenen PCs können dann darauf zugreifen, das ist ja der Sinn des Routers.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 203
|
![]() hoi
sehe ich auch so lass den router die einwahl machen ps.: richte einen standort ein dann ist die schrift nicht mehr grau hinterlegt "systemsteuerung -> telefon und modemoptionen"
____________________________________
lg El Lobo - Nein, FTP heisst nicht \"Frauen Transport Protokoll\" ...und GIF nicht \"Girls in Files\" - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105
|
![]() Hi Leute,
bin in der Zwischenzeit draufgekommen, was los war. Ging ja auch kein Internet über DFÜ-Modem. Und da gibt's wo einen Menüpunkt "DFÜ-Einstellungen", bei dessen Anwahl eine Fehlermeldung kam, dass die RAS-Verbindungsdienste nicht gestartet werden können. Dienste !!! Mal nachsehen... Hab mich dann bei den Diensten umgesehen, hab mich von Fehlermeldung zu Fehlermeldung weitergehangelt, auch was von Abhängigkeiten gelesen, bis ich beim Dienst "Telefonie" angelangt bin. Und der war deajktiviert. Das war's dann auch schon. @gnagflow : Hab nur eine Recovery-CD @El_Lobo und FendiMan : Möcht euch nicht quälen, sonst müsst ich blöd fragen "Und wie lässt man den Router die Einwahl machen ?". Da aber eh alles wieder geht hat sich das erübrigt. Das mit dem VPN ist aber sicherlich nicht auf meinem Mist gewachsen, hab mich seinerzeit, als ich den Router bekommen hab, ein bissel umgesehen und da schien das die gängige Methode gewesen zu sein. Trotzdem vielen Dank an alle! Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Hast du dich schon einmal in der Routerkonfiguration umgeschaut?
Dort gibt es einen Punkt "Primary Setup" oder so ähnlich, wo du ganz einfach PPtP einstellst und die Zugangsdaten deines Anschlusses eingibst.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|