![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Hallo,
ich habe ein Mainboard mit Prozessor sehr günstig bekommen (geschenkt). Da ist ein P3-500 drauf. Nun müßte ich aber das Board tauschen, da ich mittlerweile mehr als 3 (mehr hat dieses dumme Brettl nicht) PCI-Steckplätze bräuchte. Jetzt stellt sich mir die Frage welches brauche ich? Da gibts entweder FC-PGA-Boards oder Slot1-Boards. Wo passt mein Proc? Woran kann ich das erkennen? Danke im Voraus Andre@s [Dieser Beitrag wurde von Andre@s am 05. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi!
Ist dein Prozessor in einer schwarzen "Box", die ca. 12 cm lang ist? Dann is das Slot 1. Ich hätte eins zu verkaufen: Asus P2-99 hat 4 PCI-Slots, 2 Ram-Bänke, 2 ISA-Slots. Über den Preis reden wir, wenn du dich für das Board interessierst. Cyberking |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Schau mal da vorbei: http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm
Support, FAQ/TIPS, Mainboard + CPU FAQ092 CPU Upgrade IV (Socket 370) Da gibts auch Verweise auf weitere Dokumente. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Übrigens noch was:
Womit hast Du die Pci-Slots denn belegt ? Vielleicht läßt sich eine der Karten mit einer Alternative ersetzen. Könnte sein, daß das wirtschaftlicher ist, als gleich das Mainboard zu tauschen. Auf jeden Fall weniger riskant und wesentlich weniger Aufwand mit dem ganzen Ein/Ausbau und vor allem mußt Du bei einem anderen Mainboard alles neu installieren inklusive aller Betriebssysteme. Ich würd mir das gut überlegen, unnötig das Mainboard zu tauschen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Und welches Mainboard hast Du denn ? Am besten, Du füllst gleich Deine Computerkonfiguration im Registrierungsprofil aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Hört sich stark nach einem AT- oder mATX-Board an. Also bei AT hätte ich vielleicht Interesse am Board.
Zum PIII: Der ist wahrscheinich noch ein älterer mit Slot1 und externem L2. Die FC-PGA erkennst ganz leicht, sind nämlich einfach nur Sockelprozessoren und daher sofort zu erkennen. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! [Dieser Beitrag wurde von Authentic am 05. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|