![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306
|
![]() Hallo!
Da ein Server der 24/7 laufen muss, ein paar Kilometer von mir entfernt steht, würd ich gern wissen, welche Hardware es gibt, die ihn über das Internet restarten kann, wenn er mal abgestürzt (und nicht mehr pingbar) ist. Sozusagen eine Steckdose mit integriertem Webserver, die ihm dann den Strom kurz entzieht, damit er neu startet. Eine Guard-Funktion wäre zwar nett, aber nicht zwingend notwendig. Hier hab ich ein solches Teil gefunden, allerdings muss es da doch noch mehr und evtl. günstigere geben? http://www.leunig.de/_en/_pro/remote...itch/eps_1.htm Danke fürs Helfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 66
|
![]() In einer der letzten c't war ein Selbstbauprojekt für eine per Netz steuerbare Steckdosenleiste. Falls du basteln kannst und willst, kommst Du so eventuell billiger davon.
Man kann auch fertige Bauteile dafür beziehen.
____________________________________
mit freundlichen Grüßen Dirk Taggesell |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenns ein echter server ist kann ers eh. HP und ich fusi server zb. rebooten automatisch wenn das bios einen absturz erkennt. Bei hp gibts zudem remote lights out mit dem man alles tun kann was man vorort auch tun kann.
Dann gibts noch eigene remote controll boards die quasi eine hardwarevariante von vnc und co darstellen und selbst bereits vorm booten vollzugriff erlauben, sind aber recht teuer und mir fällt der hersteller jetzt nicht ein. Ich glaub von conrad gibts steckdosenleisten die sich via telefon schalten lassen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() haben einmal für einen kunden so stontih (Shoot The Other Node In The Head) device besorgt. aber solche steckdosen zum ausschalten sind nicht billig.
jeder "bessere" server (ibm, dell, hp) haben heutzutage eh einen remote adapater eingebaut mit den man solche dinge machen kann. alternativ kannst auch einen ip kvm nehmen. da kannst dann strg-alt-enf rüberschicken. aber auch nicht billig. für sowas muss man halt geld in die hand nehmen ![]() gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() bei Distrelec gibts steuerbare Steckdosenleisten: Distrelec mit Nr. 688328 von Infratec
Auch ARP-Datacon hat was: ARP mit Nr. 271405 Kosten leider alle ab 250.- Bin selber auf der Suche nach was günstigen für bis zu 4 Steckdosen, hab aber noch nicht mehr gefunden.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Beiträge: 45
|
![]() Billiger und eventuell vorhanden ...
Ein Schaltkontakt auf der Telefonanlage. 12 Volt vom Klingeltrafo über Gleichrichter auf 12V Printrelais das die Phase wegschaltet. Ich schalte so den Router aus wenn ich wiedermal im Montagsmorgenstreß vergesse das der Streamripper noch auf einem Rechner läuft ![]() Dann noch ein paar Tage nicht anwesend ... Ergab eine saftige Online Rechnung ![]() Lektion gelernt. mfg offthspc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306
|
![]() Wie's aussieht werd ich nicht um eine größere Investition herumkommen?!...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144
|
![]() In der vorletzten c`t war eine Werbung für eine 6fach Steckdosen Leiste mit eingebautem WebServer um ~130 - 140 Euro. Habs bemerkt weils viel billiger war als die c`t Leiste zum selber baun > 200 Euro.
Wenn du willst, such ich den Abieter raus. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Bin da grad über folgendes Produkt beim Birg gestolpert:
![]() INFRATEC LAN211MIP 5fach Stromsteckerleiste per LAN-Anschluß steuerbar. 1 Master, 2x2 Slave über WEB und WAP (Handy) steuerbar! braun, Wandmontage möglich, 1,5m Kabel €179,-- http://www.birg.at/shop/artikeldetai...rtikelnr=12032 Infratec Distributor scheint www.grothusen.com zu sein: Dort gibt es die Leiste auch um 139,-- : http://grothusen.1a-product.com/cata...roducts_id=830 Edit: Ist ein Netto-Preis ohne Mwst. GROTHUSEN Electronic Systems Vertriebs GmbH Albert-Schweitzer-Gasse 5 A- 1140 Wien
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() es müsste eigentlich auch kein problem sein mittels einem alten handy und prepaid karte ein relais zu steuern, das wär beinahe gratis. Hab irgendwo anleitungen gefunden wie man aus einem alten handy eine steuerung für eine standheizung bastelt, mal sehen ob ich den link noch finde.
Hier ist er ja: http://www.blafusel.de/misc/heizung.html#4 im google gibts unter "handy standheizung" noch mehr.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|