![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
![]() Hallo liebe Kollegen,
da ich mechanisch nicht begabt bin, suche ich fertige Trottle-Quadrants (möglichst nur die Mechanik). Kennt Ihr vielleicht jemanden, der die Mechanik - so ähnlich wie von Jari Mikkilä http://mikkila.wabbits.org/fsbus/ - vertreibt und wie da die Preise liegen? (bin auf jeden noch so großen Schock vorbereitet) Danke auf Eure Antworten im Voraus. LG Hermann AUA506
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() 737 Throttle Quadrant, nur mechanik 1550€www.cockpitsonic.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 63
|
![]() Hallo,
737 Throttle Quadrant würde mir schon gefallen da ich derzeit auf suche nach einen Throttle Quadrant bin, meine Frage wäre was ich noch dazu benötige oder ist schon alles dabei(anstecken und läuft) lg.: Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Zitat:
Man braucht noch eine Platine, um das ganze mit dem Rechner zu verbinden. Die kommt nochmal extra. Fertig soll diese vielleicht noch in diesem Jahr werden. Kosten? Keine Ahnung. Ich lege mit das Teil aber auch auf jeden Fall zu. Muss einfach. Working A/T ist schon was.... Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
![]() Hallo liebe Kollegen,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Links. LG Hermann
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153
|
![]() Hallo,
inwieweit muß oder soll die MEchanik denn fertig sein? Ich habe gerade einen Prototypen im Keller stehen, der fast Serienreife hat. Er besteht aus 2,5mm V2A Blech oder Alu (ist halt ein bisschen teurer) Alle Teile sind CNC gelasert und Throttle Mechnikschalen in GFK. Dazu noch ein paar Sechskantverbinder und Hebelchen. Die Flaps und Spoiler in POM gefräst. vorbereitet ist der EInbau von Schiebepotis und Servos, keine Steppermotoren, eher die PM-Lösung mit HITEC Servos. Kann Dir ja mal ein paar Bilder schicken falls Du Interesse hast. Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153
|
![]() Hallo,
endlich ist die Konstruktion abgeschlossen ![]() Jetzt gehts in die Laserschneiderei. Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153
|
![]() Sollte natürlich auch ein Bild anhängen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
![]() Hallo Jörg,
schaut echt professionell aus! Hast Du auch eine Idee für ein Trimmrad? LG Hermann
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|