![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hallo!
Dazu kann ich nur gratulieren. Nun habe ich den "Jobiapatch" in meinem FS9.1 reingespielt, und kann nur eins sagen: Einfach SUPER! Die lästigen Übergänge der Texturen (besonders im Gebirge) die Jobia beschrieb sind weg! Und was mir noch aufgefallen ist: Es scheint auch die Wolken zu beeinflussen! Vergleicht mal selbst: Macht eine Overcast Bewölkungsschicht ohne den Patch, und dann mit. Der Unterschied: Ohne kommen in regelmäßigen Abständen kurze Löcher - welche Geradelinig erscheinen - in die Wolken. Das sieht häßlich aus, man könnte meinen es wäre ein Quadratischer Wolkenteppich, und die Fugen zwischen den Platten sind vergessen worden zu füllen. Seit ich den Jobia-Textur und Landclassen-Patch verwende, hab ich diese häßlichen Erscheinungen nicht mehr! Die Overcast-Wolkendecke ist vollständig geschlossen! Und ich trau mich hier zu schreiben, dass es der JobiaPatch macht, weil ansonsten ist mein FS9.1 Jungfräulich! Aus Performancegründen verwende ich nur einige Flugzeug-Addons von PMDG, aber keinerlei Austauschszenerie mehr. Es macht mit mehr Frames mehr Spaß zu fliegen! Und so schlecht sind die MSFS-Airports ja nun auch nicht... Zum Starten und Landen reichen die allemal. Also: Danke für den Patch Jobia! mfg Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Will ich auch!!! Sofort!!! WO?????
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]()
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() jau THX
![]()
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Kannst Du falls Du die Möglichkeit hast mal ein Bild vorher nachher posten. Hatte ja eine Sicherung der Dateien empfohlen. Ich kann es mir nämlich eigentlich selbst nicht vorstellen, dass hier Auswirkungen sind.
Schliesse aber bei Microsoft auch nicht aus, dass sie eine Technik hier ev. die Maskensteuerung des Landclass System ev. auch an anderer Seite noch mal verwenden um irgendwo weichere harmonischere Übergänge zu erzeugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hallo!
Hier hab ich mal Bilder gemacht: Vorher: Es ist sehr schwer, den FS zu bestimmten Wettererscheinungen zwingen zu müssen. Löcher in den Wolken hat ich nicht mehr gefunden, aber auch hier sieht man, der FS macht deutlich eine Abgrenzung zwischen Wolkenfeldern. Es sieht aus wie auf einem Schachbrett Bei so mancher Overcast-Situation hatte ich anstatt der überdeckten Wolkenfelder Wolkenlose Linien, ebenso wie dieses Schachbrett sah das dann aus: ![]() Nochmal deutlicher - ich habe Linien hinzugefügt, um das Schachbrettmuster zu verdeutlichen: Was jetzt kommt, versteh ich nicht ganz: Ich habe die Situation abgespeichert, den Jobia-Patch eingespielt, und danach die Situation wieder geladen. Am Wetter und an den Sichteinstellungen wurde NIX verändert, dennoch zeigt der FS dieses Bild: Die Sichtweite scheint plötzlich eingeschränkt? Ich kann das nicht ändern, sobald ich am benutzerdefinierten Wetter rummache, sind auch die Wolken anders. Der FS hat wohl eine eigene Wetterküche? Wieso macht der FS aus einem Wetter vorher so eines, und nacher so eines ohne dass Daten verändert wurden? Also wie gesagt, nix geändert und so schauts nun aus: Ich kann besagtes Muster nicht erkennen.. (kann auch an der Sichtweite liegen..) ![]() Somit erscheint der Vergleich nicht recht sinnvoll. Was könnte man tun, um das Wetter nach Neustart des Flusi 1:1 hinzukriegen? Und bitte nicht schlagen - ich weiß, eine Cessna fliegt nicht so hoch... mfg Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
Nee, warn Spass. Zurück zum Thema. Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Wetterdarstellung nicht immer identisch ist, trotz exakt derselben Einstellung. Ich vermute mal, das liegt daran, dass der Flusi das Wetter berechnet und dabei immer irgendwo kleine Variationen einbaut, damit der Himmel abwechslungsreicher aussieht. Ob man das überhaupt beeinflussen kann wage ich zu bezweifeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Zitat:
Bei mir ists auch immer anders, also der Unterschied auf den Bildern ist neiner Meinung nach im grünen Bereich. Jan
____________________________________
LOAN |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Diese Verballung von Wolken habe ich auch auf einem Screenshot in der Dok. Die Wolken haben ähnlich wie der Boden logische Quadranten in denen sie erneuert werden.
Ich denke aber wie gesagt nicht, dass ein Zusammenhang mit dem Patch erkennbar ist. So sieht es ja auch nach diesem vorher /nachher Vergleich aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() Wolken... allerdings mit ASV
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Egal ob im Schachbrettmuster oder nicht... in "normalen" Höhen merkt man es nicht.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|