WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2005, 13:43   #1
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard Problem mit Digitus KVM

habe z.Zt. so einen kleinen Digitus 2Port PS/2 KVM http://www.digitus.info/scripts/digd...rtnr=DC+OC12A, mit dem habe ich aber Probleme wenn ich den an mein Elitegroup P4S5A/DX+ anhänge boote der PC nicht. Ich schalte den PC ein und nix tut sich, ziehe ich den Tastaturstecker am bereits eingeschalteten PC dann ab bootet das Ding ganz normal und findet dann natürlich keine Tastatur mehr

Hab mir gedacht das könnte vielleicht am Power On über Tastatur liegen und es im BIOS abgeschaltet, half aber nix.

Ach ja, z.zt. habe ich eine Logitech MX 3100 Kombi über PS/2 halt ohne KVM angeschlossen, und der 2.PC läuft halt über 2. Tast/Maus über den SVHS Ausgang der Graka auf den Fernseher ... naja, halt 'ne Notlösung ;-)

Habt Ihr 'ne Idee woran das liegen könnte?
Digitussupport schweigt sich seit 2 Monaten und 5 Anfragen aus


Danke ... Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 14:23   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich kann Dir nur sagen,
dass ich das kenne von einigen Board-KVMswitch/Kombinationen,
dass es Bootprobleme gibt,
oder mal irgendwo nicht die Maus erkannt wird.
Ich hab vor allem elektronische von PROTEC bisher verwendet,
aber bei verschiedenen kaskadierenden Konfigurationen,
oder eben bei verschiedenen Boards funzt dann halt mal was nicht.
Die Dinger waren mir seinerzeit mit ATS 5000,- für 4-Port-Modelle auch nicht gerade billig,
aber, wie ich Dir im anderen Thread gepostet habe, von blackbox gibt's noch viel bessere = kompatiblere.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 14:46   #3
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Schonmal mit anderem Keyboard an der Switchbox probiert ?
Wahrscheinlich hats was mit der Tastatur/Maus-Emulation der Switchbox zu tun.

Einen Datenanschluss für Firmware Updates wird die Digitus wohl nicht haben, oder ?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 18:01   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Viele PCs verlangen, daß die eigenen Schnittstellen des KVM beim Booten aktiv sind. D.h. der KVM muß auf den zu bootenden Computer eingestellt sein.

Ansonsten kann es sich nur um eine Unverträglichkeit des Computerbios mit der PS/2 Tastaturschnittstelle des KVM oder mit der an den KVM angeschlossenen Tastatur handeln.

Entweder die Tastatur tauschen oder zwei Tastaturen direkt an den zwei Computern angeschlossen benutzen und es dann noch einmal ausprobieren, indem nur die Maus- und Videoports des KVM belegt sind.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 19:17   #5
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Viele PCs verlangen, daß die eigenen Schnittstellen des KVM beim Booten aktiv sind. D.h. der KVM muß auf den zu bootenden Computer eingestellt sein.

Ansonsten kann es sich nur um eine Unverträglichkeit des Computerbios mit der PS/2 Tastaturschnittstelle des KVM oder mit der an den KVM angeschlossenen Tastatur handeln.

Entweder die Tastatur tauschen oder zwei Tastaturen direkt an den zwei Computern angeschlossen benutzen und es dann noch einmal ausprobieren, indem nur die Maus- und Videoports des KVM belegt sind.
1.) das hilft auch nicht

2.) andere Tastatur hilf auch nicht

3.) extra anschliessen geht nicht (siehe Herstellerlink oben!)

Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 02:56   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ich hab einen Surecom Mini für 19,95EUR und hatte ich damit noch keine Probs. Einer der PCs funktioniert nur mit einer Samsung Tastatur oder dem KVM.

19,95EUR gezahlt und wieder was gelernt
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 03:33   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Digitus ist nicht berühmt dafür etwas Sinnvolles auf die Beine zu stellen. Es krankt immer an anderer Stelle bei vielem, welches von dieser Firma kommt.

Mein TRENDnet KVM funktioniert ohne Probleme mit zwei Computern. Er war damals mit 80 Euro recht teuer.

Höre Dich einmal um, ob es KVM Geräte gibt, die sowohl das Hochfahren ohne Schnittstellenaktivität erfolgreich zulassen (das ganze wird prinzipbedingt wahrscheinlich nicht funktionieren, es scheitert am Betriebssystem) wie auch im DOS Modus die USB Geräte Maus und Tastatur korrekt behandeln, was zumeist am BIOS des Computers gemeinsam mit dem KVM scheitert.

Der Herstellerlink oben ist unrichtig wegen dem Beistrich.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 03:40   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Gemeint ist also, zu schauen, ob ein USB KVM nicht die bessere Sache ist.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag